- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 0
Kupplung
- Stefan Lerps
-
Autor
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK5
- Lerpse
Weniger
Mehr
13 Jahre 11 Monate her #839
von Stefan Lerps
Gruß
Stefan
COM_KUNENA_MESSAGE_CREATED_NEW
Hallo zusammen,
ich muss bei mir die Kupplung tauschen.
Bin nun am überlegen ob ich die Kupplung von IL oder die original von Mazda nehmen.
Was meint ihr? ist die von IL genau so gut?
Sind immerhin 40€ unterschied.
ich muss bei mir die Kupplung tauschen.
Bin nun am überlegen ob ich die Kupplung von IL oder die original von Mazda nehmen.
Was meint ihr? ist die von IL genau so gut?
Sind immerhin 40€ unterschied.
Gruß
Stefan
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Markus Stauder
-
- Offline
- Administrator
- Niobe
Weniger
Mehr
- Beiträge: 309
- Dank erhalten: 3
13 Jahre 11 Monate her #840
von Markus Stauder
Lieber arm dran, wie Arm ab !?!
Diskutiere nie mit Idioten! Denn sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dann mit ihrer Erfahrung
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Bei der Kupplung nur Orginal, sonst nichts, oder dann halt ne Stage 1! Ne Stage 1 wäre das was ich aktuell einbauen würde, wenn meine kaputt wäre.
Lieber arm dran, wie Arm ab !?!
Diskutiere nie mit Idioten! Denn sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dann mit ihrer Erfahrung
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Stefan Lerps
-
Autor
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK5
- Lerpse
Weniger
Mehr
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 0
- Markus Stauder
-
- Offline
- Administrator
- Niobe
Weniger
Mehr
- Beiträge: 309
- Dank erhalten: 3
13 Jahre 11 Monate her - 13 Jahre 11 Monate her #844
von Markus Stauder
Lieber arm dran, wie Arm ab !?!
Diskutiere nie mit Idioten! Denn sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dann mit ihrer Erfahrung
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Wie ist den der Kurs in England für die Stage 1 ? Da schonmal geschaut?
Kleiner Tipp, mach gleich alle Simmeringe neu (Kurbelwelle hinten). Ebenso am Getriebe die beiden Schaltmanschetten. Und die Dichtungen im / am / ums Getriebe / Kardanwelle etc! Kostet nicht viel mehr, spart dir aber in Zukunft kosten und Arbeitsaufwand!
Kleiner Tipp, mach gleich alle Simmeringe neu (Kurbelwelle hinten). Ebenso am Getriebe die beiden Schaltmanschetten. Und die Dichtungen im / am / ums Getriebe / Kardanwelle etc! Kostet nicht viel mehr, spart dir aber in Zukunft kosten und Arbeitsaufwand!
Lieber arm dran, wie Arm ab !?!
Diskutiere nie mit Idioten! Denn sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dann mit ihrer Erfahrung
Last edit: 13 Jahre 11 Monate her by Markus Stauder.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Stefan Lerps
-
Autor
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK5
- Lerpse
Weniger
Mehr
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 0
13 Jahre 11 Monate her - 13 Jahre 11 Monate her #845
von Stefan Lerps
Gruß
Stefan
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Danke für den Tip
du hast nicht zufällig die Bestellnummern der einzelnen Teilen ?
Ich will da nix falsches kaufen und kenn mich nicht damit aus.
Edit:
Ich hab mal nachgeschaut. Sind das die richtigen Teile?
Simmering Kurbelwelle hinten NA + NB - NAB-701161-Z
Original I.L.Motorsport Schaltmanschetten Satz - NAB-7302SA
Nur die Dichtungen hab ich nicht gefunden.
du hast nicht zufällig die Bestellnummern der einzelnen Teilen ?

Ich will da nix falsches kaufen und kenn mich nicht damit aus.
Edit:
Ich hab mal nachgeschaut. Sind das die richtigen Teile?
Simmering Kurbelwelle hinten NA + NB - NAB-701161-Z
Original I.L.Motorsport Schaltmanschetten Satz - NAB-7302SA
Nur die Dichtungen hab ich nicht gefunden.
Gruß
Stefan
Last edit: 13 Jahre 11 Monate her by Stefan Lerps.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Markus Stauder
-
- Offline
- Administrator
- Niobe
Weniger
Mehr
- Beiträge: 309
- Dank erhalten: 3
13 Jahre 11 Monate her #846
von Markus Stauder
Lieber arm dran, wie Arm ab !?!
Diskutiere nie mit Idioten! Denn sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dann mit ihrer Erfahrung
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Uff.... keine Ahnung ob ich alle Zusammen bekomme.
Ist dieses Lager beim Kit dabei?
NAB-70111M
Ansonsten
- NAB-70168
- NAB-701610
Hinten zur Kardanwelle (keine Ahnung ob der Pflicht ist)
- NAB-70171
- Kurbelwelle hinten:
- NAB-701161
Schaltmanschette (groß + klein)
- NAB-7300
- NAB-7301
Am besten du fragst nochmal im großen Forum nach. Irgendwas hab ich sicherlich zu viel oder vergessen
Ist dieses Lager beim Kit dabei?
NAB-70111M
Ansonsten
- NAB-70168
- NAB-701610
Hinten zur Kardanwelle (keine Ahnung ob der Pflicht ist)
- NAB-70171
- Kurbelwelle hinten:
- NAB-701161
Schaltmanschette (groß + klein)
- NAB-7300
- NAB-7301
Am besten du fragst nochmal im großen Forum nach. Irgendwas hab ich sicherlich zu viel oder vergessen
Lieber arm dran, wie Arm ab !?!
Diskutiere nie mit Idioten! Denn sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dann mit ihrer Erfahrung
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Stefan Lerps
-
Autor
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK5
- Lerpse
Weniger
Mehr
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 0
13 Jahre 11 Monate her #847
von Stefan Lerps
Also ich hab mal nicht gelesen das es irgendwo dabei ist.
Also auch mitbestellen?
Gruß
Stefan
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Uff.... keine Ahnung ob ich alle Zusammen bekomme.
Ist dieses Lager beim Kit dabei?
NAB-70111M
Also ich hab mal nicht gelesen das es irgendwo dabei ist.
Also auch mitbestellen?
Gruß
Stefan
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Markus Stauder
-
- Offline
- Administrator
- Niobe
Weniger
Mehr
- Beiträge: 309
- Dank erhalten: 3
13 Jahre 11 Monate her #848
von Markus Stauder
Lieber arm dran, wie Arm ab !?!
Diskutiere nie mit Idioten! Denn sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dann mit ihrer Erfahrung
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Das endet meine Kompetenz. Sorry.
Wende dich mal an das große Forum!
Wende dich mal an das große Forum!
Lieber arm dran, wie Arm ab !?!
Diskutiere nie mit Idioten! Denn sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dann mit ihrer Erfahrung
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Stefan Lerps
-
Autor
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK5
- Lerpse
Weniger
Mehr
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 0
- Jochen Heim
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK4
Weniger
Mehr
- Beiträge: 103
- Dank erhalten: 3
13 Jahre 11 Monate her #850
von Jochen Heim
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Also mit der Stage 1 bin ich vollauf zufrieden!!
Der Kraftschluß ist phänomenal und es geht richtig vorwärts!
Auch der Druckpunkt ist sehr gut definiert und nur etwas schwerer zu treten als die Serienkupplung.
Frag mal Dirk zum Thema Serienkupplung - er wird dir nach einigen leidvollen Erfahrungen vehement davon abraten, da wohl die Qualität der Serienkupplung stark nachgelassen hat.
Und grade im Slalom bringt die Stage 1 eine ganze Menge, nicht nur beim Start. Sogar als "Hinterachsbremse" oder "Einlenkhilfe" in engen Kehren ist sie mit etwas Übung sehr gut zu nutzen, da der Schleppmoment sehr gut zu dosieren ist!!
Ich möchte das Teil nicht mehr missen. Wenn sie dir zu teuer ist, stelll doch im großen Forum mal eine Anfrage in die Börse ein. Vielleicht hat jemand so ein Teil noch zuhause rumliegen .... ich hatte meine auch über die Börse bekommen zu einem sehr guten Kurs
Der Kraftschluß ist phänomenal und es geht richtig vorwärts!
Auch der Druckpunkt ist sehr gut definiert und nur etwas schwerer zu treten als die Serienkupplung.
Frag mal Dirk zum Thema Serienkupplung - er wird dir nach einigen leidvollen Erfahrungen vehement davon abraten, da wohl die Qualität der Serienkupplung stark nachgelassen hat.
Und grade im Slalom bringt die Stage 1 eine ganze Menge, nicht nur beim Start. Sogar als "Hinterachsbremse" oder "Einlenkhilfe" in engen Kehren ist sie mit etwas Übung sehr gut zu nutzen, da der Schleppmoment sehr gut zu dosieren ist!!
Ich möchte das Teil nicht mehr missen. Wenn sie dir zu teuer ist, stelll doch im großen Forum mal eine Anfrage in die Börse ein. Vielleicht hat jemand so ein Teil noch zuhause rumliegen .... ich hatte meine auch über die Börse bekommen zu einem sehr guten Kurs

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Stefan Lerps
-
Autor
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK5
- Lerpse
Weniger
Mehr
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 0
13 Jahre 11 Monate her - 13 Jahre 11 Monate her #851
von Stefan Lerps
Danke für den Tip ... was muss man denn so für ne gebrauchte Stage 1 hinlegen?
Und wieviele gelaufene Kilometer sind noch OK?
Gruß
Stefan
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Also mit der Stage 1 bin ich vollauf zufrieden!!
Der Kraftschluß ist phänomenal und es geht richtig vorwärts!
Auch der Druckpunkt ist sehr gut definiert und nur etwas schwerer zu treten als die Serienkupplung.
Frag mal Dirk zum Thema Serienkupplung - er wird dir nach einigen leidvollen Erfahrungen vehement davon abraten, da wohl die Qualität der Serienkupplung stark nachgelassen hat.
Und grade im Slalom bringt die Stage 1 eine ganze Menge, nicht nur beim Start. Sogar als "Hinterachsbremse" oder "Einlenkhilfe" in engen Kehren ist sie mit etwas Übung sehr gut zu nutzen, da der Schleppmoment sehr gut zu dosieren ist!!
Ich möchte das Teil nicht mehr missen. Wenn sie dir zu teuer ist, stelll doch im großen Forum mal eine Anfrage in die Börse ein. Vielleicht hat jemand so ein Teil noch zuhause rumliegen .... ich hatte meine auch über die Börse bekommen zu einem sehr guten Kurs
Danke für den Tip ... was muss man denn so für ne gebrauchte Stage 1 hinlegen?
Und wieviele gelaufene Kilometer sind noch OK?
Gruß
Stefan
Last edit: 13 Jahre 11 Monate her by Stefan Lerps.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Jochen Heim
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK4
Weniger
Mehr
- Beiträge: 103
- Dank erhalten: 3
13 Jahre 11 Monate her #852
von Jochen Heim
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Hmmm ... ich dachte jetzt eher an eine unbenutzte Kupplung.
Meine damals war noch nagelneu und hat - glaube ich - 360 € gekostet.
Es kommt öfter mal vor, dass noch ungebrauchte Teile zuhause rumliegen da der Umbau abgebrochen wurde oder sonstwas schief gegangen ist ....
Einfach mal ein Gesuch in die Börse stellen ..... mehr als gar keine Meldungen kann dir ja dabei nicht passieren
Meine damals war noch nagelneu und hat - glaube ich - 360 € gekostet.
Es kommt öfter mal vor, dass noch ungebrauchte Teile zuhause rumliegen da der Umbau abgebrochen wurde oder sonstwas schief gegangen ist ....
Einfach mal ein Gesuch in die Börse stellen ..... mehr als gar keine Meldungen kann dir ja dabei nicht passieren

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Stefan Lerps
-
Autor
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK5
- Lerpse
Weniger
Mehr
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 0
- Jochen Heim
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK4
Weniger
Mehr
- Beiträge: 103
- Dank erhalten: 3
13 Jahre 11 Monate her - 13 Jahre 11 Monate her #854
von Jochen Heim
Naja - seh es einfach mal so:
die Serienkupplung ist für effektive "Rennstarts" - wie du sie beim Slalom für gute Zeiten machen solltest - einfach zu schwach. Jedenfalls über mehrere Saisons hin gesehen ... und am Ende ist die Serienkupplung wieder hinüber.
Mit der Stage 1 sparst du sozusagen auf mehrere Jahre gesehen bares Geld.
PS: schreib in der Börse noch dazu, dass die Kupplung für einen 1,9er ist!! Der 1,6er hat meines Wissens eine andere Baugröße der Kupplung
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Hab schon was gepostet ... wobei 360€ schon bisschen viel ist für mich ... bin doch Familien Papa
Naja - seh es einfach mal so:
die Serienkupplung ist für effektive "Rennstarts" - wie du sie beim Slalom für gute Zeiten machen solltest - einfach zu schwach. Jedenfalls über mehrere Saisons hin gesehen ... und am Ende ist die Serienkupplung wieder hinüber.
Mit der Stage 1 sparst du sozusagen auf mehrere Jahre gesehen bares Geld.
PS: schreib in der Börse noch dazu, dass die Kupplung für einen 1,9er ist!! Der 1,6er hat meines Wissens eine andere Baugröße der Kupplung
Last edit: 13 Jahre 11 Monate her by Jochen Heim.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Hans Bauer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK6
- Offen fahren ist ein Stück Lebensqualität
13 Jahre 10 Monate her #883
von Hans Bauer
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Hallo Stefan,
Mit der MX-5 Serienkupplung im Automobilslalom wirst Du nicht wirklich glücklich werden, da sie diesen Anforderungen nicht gerecht wird.
D.h. das Geld, was Du jetzt mit der Serienkupplung weniger ausgibst, sparst Du nicht wirklich ein, da an der neuen Serienkupplung das gleiche Problem über früher oder später wieder auftaucht.
Dazu kommen zu den Materialkosten für die Kupplung auch jedesmal noch der Arbeitslohn...
Mein Tipp : Einmal für das Richtige mehr Geld ausgeben erspart Folgekosten !
Gruß Hans
Mit der MX-5 Serienkupplung im Automobilslalom wirst Du nicht wirklich glücklich werden, da sie diesen Anforderungen nicht gerecht wird.
D.h. das Geld, was Du jetzt mit der Serienkupplung weniger ausgibst, sparst Du nicht wirklich ein, da an der neuen Serienkupplung das gleiche Problem über früher oder später wieder auftaucht.
Dazu kommen zu den Materialkosten für die Kupplung auch jedesmal noch der Arbeitslohn...
Mein Tipp : Einmal für das Richtige mehr Geld ausgeben erspart Folgekosten !
Gruß Hans
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Stefan Lerps
-
Autor
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK5
- Lerpse
Weniger
Mehr
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 0
13 Jahre 10 Monate her #887
von Stefan Lerps
Hm zu spät
hab sie schon gekauft. Hab schon recht viel Geld in die Instandhaltung gesteckt.
Da waren die 200€ mehr leider nimmer drin ...
Naja ich hoffe das die Serienkuppplung dann erst mal ne Zeit lang hält.
Trozdem danke für die Antwort.
Gruß
Stefan
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Hallo Stefan,
Mit der MX-5 Serienkupplung im Automobilslalom wirst Du nicht wirklich glücklich werden, da sie diesen Anforderungen nicht gerecht wird.
D.h. das Geld, was Du jetzt mit der Serienkupplung weniger ausgibst, sparst Du nicht wirklich ein, da an der neuen Serienkupplung das gleiche Problem über früher oder später wieder auftaucht.
Dazu kommen zu den Materialkosten für die Kupplung auch jedesmal noch der Arbeitslohn...
Mein Tipp : Einmal für das Richtige mehr Geld ausgeben erspart Folgekosten !
Gruß Hans
Hm zu spät

Da waren die 200€ mehr leider nimmer drin ...
Naja ich hoffe das die Serienkuppplung dann erst mal ne Zeit lang hält.
Trozdem danke für die Antwort.
Gruß
Stefan
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Stefan Lerps
-
Autor
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK5
- Lerpse
Weniger
Mehr
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 0
13 Jahre 8 Monate her #1037
von Stefan Lerps
Gruß
Stefan
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
So ... Kupplung ist drin.
Nach drei Wochen Werkstattaufenthalt konnte ich gestern meinen kleinen wieder abholen.
Das war vielleicht eine Arbeit.
Ich glaub 2/3 der Schrauben die man rausmachen muss sind bei der demontage abgerissen.
Aber es hat auch was gutes.
Das Führungslager der Schwungscheibe war so im A.... das nur noch ca. die Hälfte der Kugeln drin waren.
Deshalb danke an Markus für die Einkaufsempfehlung
Sonst hätte ich das erst noch alles nachbestellen müssen.
Beim fahren merkt man den Unterschied jetzt richtig gut.
Also der nächste Slalom kann kommen
Nach drei Wochen Werkstattaufenthalt konnte ich gestern meinen kleinen wieder abholen.
Das war vielleicht eine Arbeit.
Ich glaub 2/3 der Schrauben die man rausmachen muss sind bei der demontage abgerissen.
Aber es hat auch was gutes.
Das Führungslager der Schwungscheibe war so im A.... das nur noch ca. die Hälfte der Kugeln drin waren.
Deshalb danke an Markus für die Einkaufsempfehlung

Sonst hätte ich das erst noch alles nachbestellen müssen.
Beim fahren merkt man den Unterschied jetzt richtig gut.
Also der nächste Slalom kann kommen

Gruß
Stefan
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.