- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 0
Spurplatten JA oder NEIN
- Stefan Lerps
-
Autor
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK5
- Lerpse
Weniger
Mehr
14 Jahre 1 Woche her #780
von Stefan Lerps
Gruß
Stefan
COM_KUNENA_MESSAGE_CREATED_NEW
Hallo zusammen,
ich wollte mal Fragen was Spurplatten so fahrtechnisch eigentlich bringen.
Ich hab bei meinem 15 mm Platten drauf.
Diese sind noch vom Vorbesitzer.
Ich bin nun am überlegen ob diese fahrdynamisch überhaupt was bringen. Oder ob sie im Grunde nur die Optik verändern. Wenn dies der Fall ist, .... brauch jemand welche
Könnt mich ja mal aufklären.
ich wollte mal Fragen was Spurplatten so fahrtechnisch eigentlich bringen.
Ich hab bei meinem 15 mm Platten drauf.
Diese sind noch vom Vorbesitzer.
Ich bin nun am überlegen ob diese fahrdynamisch überhaupt was bringen. Oder ob sie im Grunde nur die Optik verändern. Wenn dies der Fall ist, .... brauch jemand welche

Könnt mich ja mal aufklären.
Gruß
Stefan
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Markus Stauder
-
- Offline
- Administrator
- Niobe
Weniger
Mehr
- Beiträge: 309
- Dank erhalten: 3
14 Jahre 1 Woche her #781
von Markus Stauder
Lieber arm dran, wie Arm ab !?!
Diskutiere nie mit Idioten! Denn sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dann mit ihrer Erfahrung
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Hi
das ist so einfach garnicht zu erklären, aber Michael hatte die Frage letzt auch:
forum.mx-5-sportive.com/dc/dcboard.php?a...mesg_id=61853&page=2
Grüße Markus
das ist so einfach garnicht zu erklären, aber Michael hatte die Frage letzt auch:
forum.mx-5-sportive.com/dc/dcboard.php?a...mesg_id=61853&page=2
Grüße Markus
Lieber arm dran, wie Arm ab !?!
Diskutiere nie mit Idioten! Denn sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dann mit ihrer Erfahrung
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Jochen Heim
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK4
Weniger
Mehr
- Beiträge: 103
- Dank erhalten: 3
- Stefan Lerps
-
Autor
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK5
- Lerpse
Weniger
Mehr
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 0
14 Jahre 1 Woche her #786
von Stefan Lerps
Gruß
Stefan
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Naja ich bau sie nur aus wenn sie fahrdynamisch eher schlecht sind.
So richtig schlauer bin ich noch nicht geworden
Wegen der Eintragung ... also die Tante die das hat machen lassen hat mir so nen wisch von der Dekra oder TÜV gegeben wo das drin steht das die abgenommen sind.
Mehr hab ich auch nicht ....
So richtig schlauer bin ich noch nicht geworden

Wegen der Eintragung ... also die Tante die das hat machen lassen hat mir so nen wisch von der Dekra oder TÜV gegeben wo das drin steht das die abgenommen sind.
Mehr hab ich auch nicht ....
Gruß
Stefan
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Sven Haarkötter
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK4
- Herr Gummersbach
Weniger
Mehr
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 0
14 Jahre 1 Woche her #787
von Sven Haarkötter
I want to die peacefully in sleep like my grandfather did,
not screaming in terror like his passengers...
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Hi,
soweit ich mich erinnere, gibt es Spurverbreiterungen, die mit geänderten Stehbolzen funktionieren. Für den Fall wirst Du wahrscheinlich die "alten" Radschrauben nicht haben. Vielleicht solltest Du vorher mal I.L. anrufen und Dich danach erkundigen. Sonst baust du die Dinger ab und kriegst die Reifen nicht mehr montiert. Wär' ja blöd...
Übrigens wird durch Distanzscheiben die Kraft auf die Achsschenkel erhöht, was zu schnellerem Verschleiß führt. Deswegen (angeblich) hatte ein Kumpel mal einen Aufhängungsbruch. Ob das ein Gerücht ist, kann ich allerdings nicht sicher sagen. Aber wenn Du I.L. schon mal am Rohr hast...
Frohe Ostern
Sven
soweit ich mich erinnere, gibt es Spurverbreiterungen, die mit geänderten Stehbolzen funktionieren. Für den Fall wirst Du wahrscheinlich die "alten" Radschrauben nicht haben. Vielleicht solltest Du vorher mal I.L. anrufen und Dich danach erkundigen. Sonst baust du die Dinger ab und kriegst die Reifen nicht mehr montiert. Wär' ja blöd...

Übrigens wird durch Distanzscheiben die Kraft auf die Achsschenkel erhöht, was zu schnellerem Verschleiß führt. Deswegen (angeblich) hatte ein Kumpel mal einen Aufhängungsbruch. Ob das ein Gerücht ist, kann ich allerdings nicht sicher sagen. Aber wenn Du I.L. schon mal am Rohr hast...

Frohe Ostern
Sven
I want to die peacefully in sleep like my grandfather did,
not screaming in terror like his passengers...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Stefan Lerps
-
Autor
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK5
- Lerpse
Weniger
Mehr
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 0
14 Jahre 1 Woche her #788
von Stefan Lerps
Gruß
Stefan
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Danke für die Info.
Das mit den Stehbolzen weis ich
Da bräuchte ich dann neue/kürzere.
Das mit der Mehrbelasstung kann ich mir auch gut vorstellen.
Ich hab bei meinem hinten die Radlager und vorne die beide Radnaben letztes Jahr getauscht.
Wobei ich nicht weis ob es an den Platten lag oder an dem Fahrstil der Vorbesitzerin lag.
Ich sag nur ... Kreisrunder Bordsteinbeschlag
Naja ... mal sehen wenn ich weis ob das nun positiv oder negativ für die Fahrdynamik ist kann ich ja noch überlegen wie ich was mache.
Das mit den Stehbolzen weis ich

Da bräuchte ich dann neue/kürzere.
Das mit der Mehrbelasstung kann ich mir auch gut vorstellen.
Ich hab bei meinem hinten die Radlager und vorne die beide Radnaben letztes Jahr getauscht.
Wobei ich nicht weis ob es an den Platten lag oder an dem Fahrstil der Vorbesitzerin lag.
Ich sag nur ... Kreisrunder Bordsteinbeschlag

Naja ... mal sehen wenn ich weis ob das nun positiv oder negativ für die Fahrdynamik ist kann ich ja noch überlegen wie ich was mache.
Gruß
Stefan
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Sven Haarkötter
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK4
- Herr Gummersbach
Weniger
Mehr
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 0
14 Jahre 1 Woche her #789
von Sven Haarkötter
I want to die peacefully in sleep like my grandfather did,
not screaming in terror like his passengers...
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
In dem Zusammenhang würde mich noch interessieren, wie sich eine Änderung der ET + Zunahme der Reifenbreite im Vergleich dazu auswirkt. Dadurch kann man ja erreichen, dass sich die Spurbreite ändert (also das Rad weiter rauskommt), aber gleichzeitig bleibt ja ein Teil des Rades "innen". Ich kenn mich mit Baustatik besser aus als mit Fahrwerksstatik, aber das kommt mir "stabiler" vor. Womit wir wieder beim laaangen Thread im MX5.de wären (s.o.).
I want to die peacefully in sleep like my grandfather did,
not screaming in terror like his passengers...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- michael.zellner
-
- Offline
- Administrator
- "mize"
Weniger
Mehr
- Beiträge: 631
- Dank erhalten: 9
14 Jahre 1 Woche her #790
von michael.zellner
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Würden durchgängige Radmuttern nicht auch funktionieren? Anstelle der verchromten Mazda-Hutmuttern...Danke für die Info.
Das mit den Stehbolzen weis ich
Da bräuchte ich dann neue/kürzere.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Stefan Lerps
-
Autor
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK5
- Lerpse
Weniger
Mehr
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 0
14 Jahre 1 Woche her #791
von Stefan Lerps
Stimmt da hast de Recht.
Naja ... erst mal rausfinden ob es das Fahrverhalten verbessert oder nicht.
Dann kann ich mir die Radmuttern immernoch besorgen
Aber war ein guter Tip
Gruß
Stefan
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Würden durchgängige Radmuttern nicht auch funktionieren? Anstelle der verchromten Mazda-Hutmuttern...
Stimmt da hast de Recht.
Naja ... erst mal rausfinden ob es das Fahrverhalten verbessert oder nicht.
Dann kann ich mir die Radmuttern immernoch besorgen

Aber war ein guter Tip
Gruß
Stefan
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Hans Bauer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK6
- Offen fahren ist ein Stück Lebensqualität
13 Jahre 10 Monate her #884
von Hans Bauer
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Hallo Stefan,
in erster Linie sind Spurplatten ein Thema im optischen Straßentuning.
Fahrphysikalisch betrachtet muß man dieses Thema sehr differenziert angehen.
Grundsätzlich wirst Du allein durch Spurplatten bei einem MX-5 nicht wirklich schneller werden.
Außerdem verändert man durch die Veränderung der Spurweite auch andere fahrphysikalische Parameter wie z.B. den Hebelarm zwischen Rad und Federbein oder den Spurdifferenzwinkel.
Fazit : Sind die Spurplatten drauf und in die Fahrzeugpapiere eingetragen, haben eine vernünftige Qualität (Gewicht, Zentrierung usw...) und sie gefallen Dir von der Optik, kannst Du sie auch drauflassen.
Gruß Hans
in erster Linie sind Spurplatten ein Thema im optischen Straßentuning.
Fahrphysikalisch betrachtet muß man dieses Thema sehr differenziert angehen.
Grundsätzlich wirst Du allein durch Spurplatten bei einem MX-5 nicht wirklich schneller werden.
Außerdem verändert man durch die Veränderung der Spurweite auch andere fahrphysikalische Parameter wie z.B. den Hebelarm zwischen Rad und Federbein oder den Spurdifferenzwinkel.
Fazit : Sind die Spurplatten drauf und in die Fahrzeugpapiere eingetragen, haben eine vernünftige Qualität (Gewicht, Zentrierung usw...) und sie gefallen Dir von der Optik, kannst Du sie auch drauflassen.
Gruß Hans
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Stefan Lerps
-
Autor
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK5
- Lerpse
Weniger
Mehr
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 0
13 Jahre 10 Monate her #886
von Stefan Lerps
Hallo Hans
und vielen Dank für deine Antwort.
Naja optisch find ich es nicht schlecht. Hätte mich aber nicht davon abgehalten sie raus zu schmeissen wenn sie sich negativ auf das fahrverhalten auswirkt
Gruß
Stefan
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Hallo Stefan,
in erster Linie sind Spurplatten ein Thema im optischen Straßentuning.
Fahrphysikalisch betrachtet muß man dieses Thema sehr differenziert angehen.
Grundsätzlich wirst Du allein durch Spurplatten bei einem MX-5 nicht wirklich schneller werden.
Außerdem verändert man durch die Veränderung der Spurweite auch andere fahrphysikalische Parameter wie z.B. den Hebelarm zwischen Rad und Federbein oder den Spurdifferenzwinkel.
Fazit : Sind die Spurplatten drauf und in die Fahrzeugpapiere eingetragen, haben eine vernünftige Qualität (Gewicht, Zentrierung usw...) und sie gefallen Dir von der Optik, kannst Du sie auch drauflassen.
Gruß Hans
Hallo Hans
und vielen Dank für deine Antwort.
Naja optisch find ich es nicht schlecht. Hätte mich aber nicht davon abgehalten sie raus zu schmeissen wenn sie sich negativ auf das fahrverhalten auswirkt

Gruß
Stefan
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Sebastian.Fischer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK3
Weniger
Mehr
- Beiträge: 63
- Dank erhalten: 1
13 Jahre 9 Monate her - 13 Jahre 9 Monate her #991
von Sebastian.Fischer
Spurplatten verändern zum einen den Lenkrollhalbmesser und führt dadurch zu veränderten Kräften an der Radaufhängung, der Lenkung und an den Stoßdämpfern. Zum anderen aber wird die Spurweite verändert wodurch die Auswirkung bei Lastwechselreaktionen minimiert wird.
Werden Spurplatten an nur einer Achse montiert kann dadurch auch das Über- bzw. Untersteuern des Fahrzeugs beeinflusst werden. An der steiferen Achse, durch härtere Stabis oder eine breitere Spur, reißt der Grip schneller ab.
Ich selbst fahre mit 40 mm Spurplatten pro Achse. Die Vorteile der breiteren Spur scheinen die neg. Eigenschaften bei meinem Setup zu überstimmen. Die Zeiten beim Slalom sprechen für sich
Viele Grüße
Sebastian
99er Anni mit ca. 57.000km
Modifikationen: K-Sport Gewindefahrwerk Hans Bauer Strassen-Edition, H&R Stabi an der VA, 15" Motec Nitro Felgen in weiß, Federal 595 RSR, Kumho V70A, untere Querstrebe hinten und Gurtstrebe zur Versteifung, Hawk Street Performance Bremsbeläge, IL-Motorsport Wasserkühler
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Hallo zusammen,
ich wollte mal Fragen was Spurplatten so fahrtechnisch eigentlich bringen.
Spurplatten verändern zum einen den Lenkrollhalbmesser und führt dadurch zu veränderten Kräften an der Radaufhängung, der Lenkung und an den Stoßdämpfern. Zum anderen aber wird die Spurweite verändert wodurch die Auswirkung bei Lastwechselreaktionen minimiert wird.
Werden Spurplatten an nur einer Achse montiert kann dadurch auch das Über- bzw. Untersteuern des Fahrzeugs beeinflusst werden. An der steiferen Achse, durch härtere Stabis oder eine breitere Spur, reißt der Grip schneller ab.
Ich selbst fahre mit 40 mm Spurplatten pro Achse. Die Vorteile der breiteren Spur scheinen die neg. Eigenschaften bei meinem Setup zu überstimmen. Die Zeiten beim Slalom sprechen für sich

Viele Grüße
Sebastian
99er Anni mit ca. 57.000km
Modifikationen: K-Sport Gewindefahrwerk Hans Bauer Strassen-Edition, H&R Stabi an der VA, 15" Motec Nitro Felgen in weiß, Federal 595 RSR, Kumho V70A, untere Querstrebe hinten und Gurtstrebe zur Versteifung, Hawk Street Performance Bremsbeläge, IL-Motorsport Wasserkühler
Last edit: 13 Jahre 9 Monate her by Sebastian.Fischer. Begründung: Satzbau
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Ricis-Schrauberbude
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK1
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
13 Jahre 9 Monate her #999
von Ricis-Schrauberbude
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Klar Spurplatten,die Optik ist nur ein positiver Nebeneffeckt, durch eine breitere Spur wird der Grenzbereich grösser, genau wie die Kurvengeschwindigkeit.
Ich hatte 70mm auf der Hinterachse und das hat ein plus von 20 km/h in der Kurve gebracht, mittlerweile habe andere Felgen drauf die insgesamt die Spur noch weiter verbreitern, das einzige die Achslast bzw. Belastung wird höher aber das steht im Gutachten was zulässig ist.
LG Rici
Ich hatte 70mm auf der Hinterachse und das hat ein plus von 20 km/h in der Kurve gebracht, mittlerweile habe andere Felgen drauf die insgesamt die Spur noch weiter verbreitern, das einzige die Achslast bzw. Belastung wird höher aber das steht im Gutachten was zulässig ist.
LG Rici
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Hans Bauer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK6
- Offen fahren ist ein Stück Lebensqualität
13 Jahre 9 Monate her - 13 Jahre 9 Monate her #1002
von Hans Bauer
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Klar Spurplatten,die Optik ist nur ein positiver Nebeneffeckt, durch eine breitere Spur wird der Grenzbereich grösser, genau wie die Kurvengeschwindigkeit.
Der Grenzbereich wird nicht größer, sondern kleiner, da man das Verhältnis Spurweite zu Achsabstand ändert.
Ich hatte 70mm auf der Hinterachse und das hat ein plus von 20 km/h in der Kurve gebracht, mittlerweile habe andere Felgen drauf die insgesamt die Spur noch weiter verbreitern, das einzige die Achslast bzw. Belastung wird höher aber das steht im Gutachten was zulässig ist.
70 mm nur auf der HA bringen ein plus an Untersteuern. Die Achslasten eines Fahrzeuges ändern sich dadurch nicht. Ein Teilegutachten oder eine ABE für das eine (Felgen mit geringerer ET gegenüber der Serie) oder andere (Spurverbreiterungen) bedeuted nicht, dass man automatisch beides zusammen am Fahrzeug verbauen darf.
Gruß Hans
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
Last edit: 13 Jahre 9 Monate her by Hans Bauer.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Hans Bauer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK6
- Offen fahren ist ein Stück Lebensqualität
13 Jahre 9 Monate her #1003
von Hans Bauer
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Hallo zusammen,
ich wollte mal Fragen was Spurplatten so fahrtechnisch eigentlich bringen.
Spurplatten verändern zum einen den Lenkrollhalbmesser und führt dadurch zu veränderten Kräften an der Radaufhängung, der Lenkung und an den Stoßdämpfern. Zum anderen aber wird die Spurweite verändert wodurch die Auswirkung bei Lastwechselreaktionen minimiert wird.
Werden Spurplatten an nur einer Achse montiert kann dadurch auch das Über- bzw. Untersteuern des Fahrzeugs beeinflusst werden.
Absolut richtig.
An der steiferen Achse, durch härtere Stabis oder eine breitere Spur, reißt der Grip schneller ab.
Der Grip reißt nur bei härtern Stabis schneller ab.
Ich selbst fahre mit 40 mm Spurplatten pro Achse. Die Vorteile der breiteren Spur scheinen die neg. Eigenschaften bei meinem Setup zu überstimmen. Die Zeiten beim Slalom sprechen für sich
Die Zeiten beim Slalom sprechen vor allem für Dich und Dein Fahrkönnen
Gruß Hans
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.