- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 3
Motoröl
- Markus.Olschewski
-
Autor
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK5
- "silvermo"; "mo333"
Weniger
Mehr
14 Jahre 4 Wochen her #653
von Markus.Olschewski
COM_KUNENA_MESSAGE_CREATED_NEW
Ich will wie jedes Jahr im Frühjahr einen Ölwechsel vornehmen. Habt ihr eine Empfehlung? Über Winter hatte ich 0W40 drin. Aber für die Slalomveranstaltungen wollte ich ein Öl, dass auch höhere Temperaturen und Drehzahlen verkraftet. Oder ist das gar nicht notwendig?
Gruß
Markus
Gruß
Markus
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Jochen Heim
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK4
Weniger
Mehr
- Beiträge: 103
- Dank erhalten: 3
14 Jahre 4 Wochen her #654
von Jochen Heim
Deiner ist gut eingefahren ..... der braucht kein besonderes Öl.
Denk dran, dass ich dein Teil zu Claudis Zeiten immer "getreten" hab
Spaß beiseite: spendier ihm doch 0W50 oder 5W50 - das ist temperaturbeständiger!
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Ich will wie jedes Jahr im Frühjahr einen Ölwechsel vornehmen. Habt ihr eine Empfehlung? Über Winter hatte ich 0W40 drin. Aber für die Slalomveranstaltungen wollte ich ein Öl, dass auch höhere Temperaturen und Drehzahlen verkraftet. Oder ist das gar nicht notwendig?
Gruß
Markus
Deiner ist gut eingefahren ..... der braucht kein besonderes Öl.
Denk dran, dass ich dein Teil zu Claudis Zeiten immer "getreten" hab

Spaß beiseite: spendier ihm doch 0W50 oder 5W50 - das ist temperaturbeständiger!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Markus.Olschewski
-
Autor
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK5
- "silvermo"; "mo333"
Weniger
Mehr
- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 3
14 Jahre 4 Wochen her - 14 Jahre 4 Wochen her #655
von Markus.Olschewski
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
ich werd' den Verdacht nicht los, dass ich nicht alles über das Auto weiß. 
Aber vielleicht ist es auch besser so.
Ne Quatsch. Ich weiß natürlich das Claudia ihren Kleinen geliebt hat und dass er Deine Behandlung überlebt hat, zeugt von Qualität
Danke für den Tipp, werd mich gleich mal im Internet auf Ölsuche machen.
Wobei im großen Forum sind ja wohl einige der Meinung zu dünnflüssig wäre auch nix, da Gefahr des Schmierfilmabrisses. Ich dachte aber immer, das soll durch die entsprechenden Zutaten im Öl gerade verhindert werden.
Gruss
Markus

Aber vielleicht ist es auch besser so.

Ne Quatsch. Ich weiß natürlich das Claudia ihren Kleinen geliebt hat und dass er Deine Behandlung überlebt hat, zeugt von Qualität

Danke für den Tipp, werd mich gleich mal im Internet auf Ölsuche machen.
Wobei im großen Forum sind ja wohl einige der Meinung zu dünnflüssig wäre auch nix, da Gefahr des Schmierfilmabrisses. Ich dachte aber immer, das soll durch die entsprechenden Zutaten im Öl gerade verhindert werden.
Gruss
Markus
Last edit: 14 Jahre 4 Wochen her by Markus.Olschewski.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Jochen Heim
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK4
Weniger
Mehr
- Beiträge: 103
- Dank erhalten: 3
14 Jahre 4 Wochen her - 14 Jahre 4 Wochen her #656
von Jochen Heim
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Ich halte die Gefahr eines Schmierfilmabrisses eher für ein theoretisches Problem - wenn du aber auf der ganz sicheren Seite sein willst, nehm doch einfach dann 10W50 oder sogar 10W60.
Dann hast du die bessere Schmierfilmdicke als vorher, bei erheblich höherer Hitzebeständigkeit.
Früher fuhr ich auch das 10W60 - geht aber ganz schön ins Geld
Mit 10W50 komm ich prima zurecht - auch auf sehr anspruchsvollen Passfahrten, wo ja die Temperatur erst richtig hoch geht.
Dann hast du die bessere Schmierfilmdicke als vorher, bei erheblich höherer Hitzebeständigkeit.
Früher fuhr ich auch das 10W60 - geht aber ganz schön ins Geld

Mit 10W50 komm ich prima zurecht - auch auf sehr anspruchsvollen Passfahrten, wo ja die Temperatur erst richtig hoch geht.
Last edit: 14 Jahre 4 Wochen her by Jochen Heim.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Markus.Olschewski
-
Autor
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK5
- "silvermo"; "mo333"
Weniger
Mehr
- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 3
- Jochen Heim
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK4
Weniger
Mehr
- Beiträge: 103
- Dank erhalten: 3
- Markus.Olschewski
-
Autor
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK5
- "silvermo"; "mo333"
Weniger
Mehr
- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 3
- Sebastian.Fischer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK3
Weniger
Mehr
- Beiträge: 63
- Dank erhalten: 1
13 Jahre 9 Monate her #993
von Sebastian.Fischer
99er Anni mit ca. 57.000km
Modifikationen: K-Sport Gewindefahrwerk Hans Bauer Strassen-Edition, H&R Stabi an der VA, 15" Motec Nitro Felgen in weiß, Federal 595 RSR, Kumho V70A, untere Querstrebe hinten und Gurtstrebe zur Versteifung, Hawk Street Performance Bremsbeläge, IL-Motorsport Wasserkühler
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Bei meinen Fahrzeugen verwende ich seit Jahren Mobil 1 Racing 5W50. Die Scherfestigkeit ist bei diesem Öl ausreichend hoch und habe so ein gutes Gefühl, wenn ich damit beim Slalom oder auf der Rundstrecke unterwegs bin. Ich bin damit zufrieden, bei entsprechender Shop Suche im Internet ist es kaum teurer als normales Öl.
99er Anni mit ca. 57.000km
Modifikationen: K-Sport Gewindefahrwerk Hans Bauer Strassen-Edition, H&R Stabi an der VA, 15" Motec Nitro Felgen in weiß, Federal 595 RSR, Kumho V70A, untere Querstrebe hinten und Gurtstrebe zur Versteifung, Hawk Street Performance Bremsbeläge, IL-Motorsport Wasserkühler
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.