- Beiträge: 139
- Dank erhalten: 1
Überrollbügel
- Jörn Malchow
-
Autor
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK4
Was haltet ihr von einem TR Lane GPD für 418 Teuronen bei www.trlanefabs.co.uk/MAZDA-MX5-GP-ROLL-BARS.html .
Gegenüber Hard Dog M1 Hard Core für 590 Teuronen Bei SPS
Oder wo bekomme ich den jeweiligen am günstigsten ?
Grüße Jörn
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Hans Bauer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK6
- Offen fahren ist ein Stück Lebensqualität
Hi
Was haltet ihr von einem TR Lane GPD für 418 Teuronen bei www.trlanefabs.co.uk/MAZDA-MX5-GP-ROLL-BARS.html .
Gegenüber Hard Dog M1 Hard Core für 590 Teuronen Bei SPS
Oder wo bekomme ich den jeweiligen am günstigsten ?
Grüße Jörn
Hi Jörn,
bei SPS bekommst Du für den Bügel aber auch eine ordnungsgemäße und DMSB konforme Eintragung und das ist eine für die Zukunft äußerst wichtige Voraussetzung für den Slalomsport mit einem Cabrio.
Mit sportlichen Grüßen von Rhein- nach Südhessen
Hans
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Jörn Malchow
-
Autor
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK4
- Beiträge: 139
- Dank erhalten: 1
Die eintragung nach 19 irgentwas kostet mich bei Dekra 52.-
Hab schon detaliert nachgefragt und ihnen gezeigt (Bilder, I-net) , tragen beide ein , darf nur nicht Bleche und Tepich gleich wieder drauf machen , wollen sehen das er so verschraubt ist wie vom Hersteller vorgesehen .
P.s schreibfehler meiner erkältung zuschieben und mit ihr abklären wehr das Bier zahlt

Grüße Jörn
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Hans Bauer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK6
- Offen fahren ist ein Stück Lebensqualität
die Eintragung nach Paragraph 19.2 der StVZO ist eine Sache und was ist mit der DMSB Konformität wenn Du z.B den Slalom in Zotzenbach fahren möchtest ?
Gruß Hans
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Daniel J.
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK3
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 0
Laut dem DMSB Handbuch von 2012
Gruppe G - Paragraph 21.3
Die Befestigungspunkte der Überrollvorrichtung
an der Karosserie müssen mit einer min. 3 mm dicken
Stahlplatte, die eine Mindestfläche von 120
cm2 haben muss, verstärkt werden.
Bei sogenannten Eigenbaukonstruktionen müssen
die in oben stehenden Zeichnungen eingekreisten
Füße mit jeweils mindestens drei Schrauben der
Größe M8 befestigt sein und dürfen zusätzlich verschweißt
sein.
Bei den hinteren Punkten des Bügels braucht man Platten mit 60cm²
Müsstest du halt mal prüfen ob es diese Normen erfüllt. Am besten einfach mal das DMSB Handbuch wälzen ^^
Hab mich trotzdem für den Harddog entschieden da er im November noch 550€ kosten sollte und ich es einfacher und sicherer fand (zwecks Reklamationen und so) bei SPS zu kaufen. Ich hoffe er kommt dann bald auch mal bei mir an, sofern in der Schnee frei gibt

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Jörn Malchow
-
Autor
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK4
- Beiträge: 139
- Dank erhalten: 1
Werd mal schauen .
Bin halt noch am suchen .
Das angebot von Jan ist schon in ordnung , ist ja bei mir nicht so eilig , Ratte ist ja soweit fertig für die Rennen .
Für Zotzenbach brauch ich keinen Bügel , nur das Hardtop .
DMSB Rennen werde ich auch in nächster zeit nicht mitfahren , höchstens als gaststarter , wie Zotzenbach .
Noch langt das Hardtop auch dafür , laut DMSB .
Ging halt für mich um meine Sicherheit , nicht was der DMSB will , ich würde noch viel mehr verstärken im bereich der verschraubung .
Hab auch schon nach Käfigen geschaut , doch das ist wieder was anderes .
Gruß Jörn
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Hans Bauer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK6
- Offen fahren ist ein Stück Lebensqualität
klar geht es in erster Linie um Deine eigene Sicherheit im Fahrzeug und diese Überlegung ist absolut richtig, aber wenn man schon Geld dafür ausgibt sollte man auch hinterfragen, ob die verbauten Teile auch den DMSB Vorgaben entsprechen.
Gruß Hans
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Jörn Malchow
-
Autor
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK4
- Beiträge: 139
- Dank erhalten: 1
Ist es dem DMSB nicht egal wer den Hard Dog Bügel einbaut ?
Oder macht Jan noch irgentwas anderes am Bügel damit er "DMSB konformer" wird ? .
Oder hab ich da grad wieder störungen zwichen den Ohren

Gruß Jörn
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Hans Bauer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK6
- Offen fahren ist ein Stück Lebensqualität
Hi
Ist es dem DMSB nicht egal wer den Hard Dog Bügel einbaut ?
Oder macht Jan noch irgentwas anderes am Bügel damit er "DMSB konformer" wird ? .
Oder hab ich da grad wieder störungen zwichen den Ohren.
Gruß Jörn
Hi Jörn,
Jan macht überhaupt nichts anderes, aber sein TÜV-Ingenieur ist gleichzeitig DMSB-Sachverständiger und so kann man sich sicher sein, dass die verbauten Teile hinterher auch DMSB-konform sind und die aktuellen Vorgaben erfüllen, wenn man das im Vorfeld dahin gehend besprochen hat.
Ich würde mir die DMSB-Konformität auf dem Auftrag und der Rechnung schriftlich bestätigen lassen, um sicher zu gehen, dass es hinterher keine Probleme gibt.
Gruß Hans
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Jörn Malchow
-
Autor
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK4
- Beiträge: 139
- Dank erhalten: 1
Ja das macht dann sinn .
So werd ich es dann wohl auch machen .
Gruß der Rüsselseuchen Jörn .
P.s Ratte hatt alles eingetragen beckommen ( Reifen und dein Fahrwerk) .
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Daniel J.
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK3
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 0
- Jörn Malchow
-
Autor
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK4
- Beiträge: 139
- Dank erhalten: 1
Ich würde sagen eher nein , wie es der DMSB siet weis ich nicht .
Hab auch jetzt den Hard Dog vom Jan drin , sitz bringt er mir heut Abend
Wird nur verschraubt , max mache ich mir grösere gegen Platten , aber erst noch mit Jan reden .
grüße Jörn
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.