- Beiträge: 139
- Dank erhalten: 1
Wasserfreie Kühlmittel ?
- Jörn Malchow
-
Autor
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK4
Weniger
Mehr
12 Jahre 4 Monate her - 12 Jahre 4 Monate her #2163
von Jörn Malchow
COM_KUNENA_MESSAGE_CREATED_NEW
Hi
Hab gerade die zwei Engländer gesehen , der Lange hat in einen TR6 Wasserfreie Kühlflüssigkeit eingefüllt .
Ist das auch was für uns ?
Soll angeblich Themperatur Probleme beheben, da Themp über 120 C° möglich.
Soll Druckfrei arbeiten .
Sah mir etwas dickflüssig aus .
Korrosion wäre auch vieeeel besser, da Wasser frei.
Ich kenn Wärmeleit Öl das hält ne menge aus , (Temperrier Geräte für Spritzguss Maschinen) .
Das ginge im Prinzip auch , verkokt erst bei über 300° dauer.
Grüße Jörn
Hab gerade die zwei Engländer gesehen , der Lange hat in einen TR6 Wasserfreie Kühlflüssigkeit eingefüllt .
Ist das auch was für uns ?
Soll angeblich Themperatur Probleme beheben, da Themp über 120 C° möglich.
Soll Druckfrei arbeiten .
Sah mir etwas dickflüssig aus .
Korrosion wäre auch vieeeel besser, da Wasser frei.
Ich kenn Wärmeleit Öl das hält ne menge aus , (Temperrier Geräte für Spritzguss Maschinen) .
Das ginge im Prinzip auch , verkokt erst bei über 300° dauer.
Grüße Jörn
Last edit: 12 Jahre 4 Monate her by Jörn Malchow.
Folgende Benutzer bedankten sich: Markus Stauder
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Hans Bauer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK6
- Offen fahren ist ein Stück Lebensqualität
12 Jahre 4 Monate her #2164
von Hans Bauer
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Hi Jörn,
weißt Du wie das wasserfreie Kühlmittel heißt ?
Gruß Hans
weißt Du wie das wasserfreie Kühlmittel heißt ?
Gruß Hans
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Jörn Malchow
-
Autor
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK4
Weniger
Mehr
- Beiträge: 139
- Dank erhalten: 1
12 Jahre 4 Monate her - 12 Jahre 4 Monate her #2165
von Jörn Malchow
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Nein noch nicht, werd mal suchen .
Grüße Jörn
Hab was, aber nur in Englisch
.
www.evanscooling.com/products/coolants/
Grüße Jörn
Hab was, aber nur in Englisch

www.evanscooling.com/products/coolants/
Last edit: 12 Jahre 4 Monate her by Jörn Malchow.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Tim H.
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK3
Weniger
Mehr
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 0
12 Jahre 4 Monate her #2177
von Tim H.
Wenn du die Spur nicht wechselst, hast du keine Chance zu überholen.
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Ja, die Gebrauchtwagenprofis! *g* Da habe ich mich auch gleich gefragt, ob das für mein Auto vielleicht sinnvoll wäre. Hier eine pdf-Datei auf deutsch. Unter Punkt 4.3 (und 4.3.1) gibt es ein paar gute Informationen dazu.
www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&s...=bv.1355534169,d.bGE
www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&s...=bv.1355534169,d.bGE
Wenn du die Spur nicht wechselst, hast du keine Chance zu überholen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Hans Bauer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK6
- Offen fahren ist ein Stück Lebensqualität
12 Jahre 4 Monate her - 12 Jahre 4 Monate her #2178
von Hans Bauer
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Hi Tim,
Danke für den Link.
Wirklich schlauer bin ich jetzt aber wirklich noch nicht.
Wasserfreie Kühlmittel haben einen höherern Siedepunkt, aber der Motor wird wärmer...
Da müssen wir wohl doch nochmal einen fachmännischen Rat einholen.
Gruß Hans
Danke für den Link.
Wirklich schlauer bin ich jetzt aber wirklich noch nicht.
Wasserfreie Kühlmittel haben einen höherern Siedepunkt, aber der Motor wird wärmer...

Da müssen wir wohl doch nochmal einen fachmännischen Rat einholen.
Gruß Hans
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
Last edit: 12 Jahre 4 Monate her by Hans Bauer.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Rolf.Schlindwein
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK3
Weniger
Mehr
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 0
12 Jahre 4 Monate her #2181
von Rolf.Schlindwein
Also ich würde hier keine Experimente machen, Mischung 50:50 sprich Wasser, plus geeigneten Frostschutz ist hier meiner Erfahrung nach die beste Lösung. Hier habe ich seit 22 Jahren noch keinen Motorschaden (auch Rallyeeinsatz) erlebt.
In diesem Sinne, wünsche ich allen frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2013!
Grüße
Rolf
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Hi Tim,
Danke für den Link.
Wirklich schlauer bin ich jetzt aber wirklich noch nicht.
Wasserfreie Kühlmittel haben einen höherern Siedepunkt, aber der Motor wird wärmer...
Da müssen wir wohl doch nochmal einen fachmännischen Rat einholen.
Gruß Hans
Also ich würde hier keine Experimente machen, Mischung 50:50 sprich Wasser, plus geeigneten Frostschutz ist hier meiner Erfahrung nach die beste Lösung. Hier habe ich seit 22 Jahren noch keinen Motorschaden (auch Rallyeeinsatz) erlebt.
In diesem Sinne, wünsche ich allen frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2013!
Grüße
Rolf
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Tim H.
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK3
Weniger
Mehr
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 0
12 Jahre 4 Monate her #2182
von Tim H.
Wenn du die Spur nicht wechselst, hast du keine Chance zu überholen.
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Also ich würde auch dazu tendieren, dass das Mittel nicht dafür gut ist, thermische Probleme zu lösen. Was interessant wäre, ist die höhere Langlebigkeit des Kühlsystems. Rostprobleme im Kühler und Schäden durch geplatzte Kühlerschläuche gehören dann wohl der Vergangenheit an.
Wenn du die Spur nicht wechselst, hast du keine Chance zu überholen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Jörn Malchow
-
Autor
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK4
Weniger
Mehr
- Beiträge: 139
- Dank erhalten: 1
12 Jahre 4 Monate her #2183
von Jörn Malchow
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Hi
bin auch am zweifeln .
Die höhere Temperatur ist nicht gut für die leistung und den Aluguss vom Kopf .
Grade bei Motoren mit höherer Laufleistung .
Einzig die Drucklosigkeit und den Rostschutz ist eventuell O.k .
Jörn
bin auch am zweifeln .
Die höhere Temperatur ist nicht gut für die leistung und den Aluguss vom Kopf .
Grade bei Motoren mit höherer Laufleistung .
Einzig die Drucklosigkeit und den Rostschutz ist eventuell O.k .
Jörn
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- chrisbuschee
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK3
Weniger
Mehr
- Beiträge: 53
- Dank erhalten: 0
12 Jahre 3 Monate her #2196
von chrisbuschee
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Hallo,
an wen muss man sich wenden,un das Wasserfreie Kühlmittel zubekommen?
Kann mir das jemand besorgen?
Ich würde das Ausprobieren,um zu sehen ob man das weiterempfehlen kann.
Frohes neues Jahr mit der nötigen Gesundheit.
Gruss Wolfgang
an wen muss man sich wenden,un das Wasserfreie Kühlmittel zubekommen?
Kann mir das jemand besorgen?
Ich würde das Ausprobieren,um zu sehen ob man das weiterempfehlen kann.
Frohes neues Jahr mit der nötigen Gesundheit.
Gruss Wolfgang
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Tim H.
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK3
Weniger
Mehr
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 0
12 Jahre 3 Monate her #2200
von Tim H.
Wenn du die Spur nicht wechselst, hast du keine Chance zu überholen.
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Ich habe auf der Suche nach dem Artikel weiter oben in irgendeinem Forum mal gelesen, dass es nicht mehr angeboten wird, weil es niemand haben möchte.
Wenn das stimmt, ist es sinnvoll sich an den Hersteller zu wenden. Den Link hat ja Jörn im dritten Pin gepostet. Wenn Du bei denen nichts bekommst, werden sie Dir sagen, wer in Deutschland diese Ware vertreibt.
Wenn das stimmt, ist es sinnvoll sich an den Hersteller zu wenden. Den Link hat ja Jörn im dritten Pin gepostet. Wenn Du bei denen nichts bekommst, werden sie Dir sagen, wer in Deutschland diese Ware vertreibt.
Wenn du die Spur nicht wechselst, hast du keine Chance zu überholen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.