- Beiträge: 631
- Dank erhalten: 9
slalom set up??
- michael.zellner
-
- Offline
- Administrator
- "mize"
Weniger
Mehr
7 Jahre 9 Monate her - 7 Jahre 9 Monate her #3415
von michael.zellner
Hallo Sascha,
von so einem Problem habe ich bisher noch nicht gehört.
Der MX-5 hat eine sehr ausgeglichene Gewichtsverteilung, alle Federn sollten bei ebenem Untergrund gleich eingefedert sein.
Ich hätte ja gesagt eine Feder ist weich geworden und über den elastischen Bereich hinaus belastet worden.
Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass es mit neuen Federn und Dämpfern genauso ist?
Wurde eine Achsvermessung gemacht?
Zum K-Sport kann ich sagen, dass Hans mit dieser Firma nicht mehr zusammen arbeitet. Aber das hat nicht mit der Technik an sich zu tun.
Bei ihm kannst du H&R-Gewindefahrwerke ordern, was aber nicht billig ist. Aber preiswert ist es bestimmt trotzdem
Eine weitere Möglichkeit für ein spezielles Setup ist die Fa.Budde Automobile, die mit KW zusammen arbeiten. Die sind ebenso Slalom-, wie MX-5-erfahren.
Aber so ein Setup habe ich bei uns im Süden noch nicht fahren sehen. Deshalb kann ich da keine Qualitätsaussage treffen.
Gruß
Michael
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Was uns auffiel is das die linke feder mehr zusammen gedrückt is als die rechte.
Is alles neu...
(Kann nur leider net sagen ob die vorherige feder au mehr druck hatte, aber davon geh ich jetz einfach mal aus)
Kann es sein das die teile hinten links einfach schweerer sind????
Hallo Sascha,
von so einem Problem habe ich bisher noch nicht gehört.
Der MX-5 hat eine sehr ausgeglichene Gewichtsverteilung, alle Federn sollten bei ebenem Untergrund gleich eingefedert sein.
Ich hätte ja gesagt eine Feder ist weich geworden und über den elastischen Bereich hinaus belastet worden.
Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass es mit neuen Federn und Dämpfern genauso ist?
Wurde eine Achsvermessung gemacht?
Zum K-Sport kann ich sagen, dass Hans mit dieser Firma nicht mehr zusammen arbeitet. Aber das hat nicht mit der Technik an sich zu tun.
Bei ihm kannst du H&R-Gewindefahrwerke ordern, was aber nicht billig ist. Aber preiswert ist es bestimmt trotzdem

Eine weitere Möglichkeit für ein spezielles Setup ist die Fa.Budde Automobile, die mit KW zusammen arbeiten. Die sind ebenso Slalom-, wie MX-5-erfahren.
Aber so ein Setup habe ich bei uns im Süden noch nicht fahren sehen. Deshalb kann ich da keine Qualitätsaussage treffen.
Gruß
Michael
Last edit: 7 Jahre 9 Monate her by michael.zellner.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Sascha
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK1
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
7 Jahre 9 Monate her #3417
von Sascha
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Jup dämpfer und federn sind neu.
Aber auch die alten waren noch bestens in schuss
Wasich inzwischen bestätigen kann ist das ich auf federwegsbegrenzer gefahren binn
Damit kam ich aber bestens klar
Das einzige mir noch kam (was ich aber als fast unmöglich sehe)
Es wäre ne möglichkeit das der hintere stabi so verbogen is das er die seite einfach nach unten zieht. Dafür müsste aber meiner meinung nach ne mega spannung drauf sein und die koppelstangen aufgeben.
Danke euch !!!!!
Aber auch die alten waren noch bestens in schuss
Wasich inzwischen bestätigen kann ist das ich auf federwegsbegrenzer gefahren binn
Damit kam ich aber bestens klar
Das einzige mir noch kam (was ich aber als fast unmöglich sehe)
Es wäre ne möglichkeit das der hintere stabi so verbogen is das er die seite einfach nach unten zieht. Dafür müsste aber meiner meinung nach ne mega spannung drauf sein und die koppelstangen aufgeben.
Danke euch !!!!!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- michael.zellner
-
- Offline
- Administrator
- "mize"
Weniger
Mehr
- Beiträge: 631
- Dank erhalten: 9
7 Jahre 9 Monate her - 7 Jahre 9 Monate her #3418
von michael.zellner
Falls das so wäre, würden die Enden des Stabi nicht in die gleich Richtung zeigen.
Zum Thema zurechtkommen mit den Anschlagdämpfern habe ich diese Meinung:
Das geht immer nur solange gut, bis man mal auf Anschlag fährt und dann trotzdem zusätzlich belastet wird, z.B. durch ein Schlagloch.
Dann kann das schnell schwer zu kontrollieren werden.
Gerade bei weicheren Federn, wie das bei normalen Sportfahrwerken der Fall ist, sollte man den Wagen nicht zu tief drehen.
Auch wenn es Manchem auch noch so gefällt.
Gruß
Michael
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Dafür müsste aber meiner meinung nach ne mega spannung drauf sein und die koppelstangen aufgeben.
Danke euch !!!!!
Falls das so wäre, würden die Enden des Stabi nicht in die gleich Richtung zeigen.
Zum Thema zurechtkommen mit den Anschlagdämpfern habe ich diese Meinung:
Das geht immer nur solange gut, bis man mal auf Anschlag fährt und dann trotzdem zusätzlich belastet wird, z.B. durch ein Schlagloch.
Dann kann das schnell schwer zu kontrollieren werden.
Gerade bei weicheren Federn, wie das bei normalen Sportfahrwerken der Fall ist, sollte man den Wagen nicht zu tief drehen.
Auch wenn es Manchem auch noch so gefällt.

Gruß
Michael
Last edit: 7 Jahre 9 Monate her by michael.zellner.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Sascha
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK1
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
7 Jahre 9 Monate her #3419
von Sascha
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Stimmt schon.
Das is natürlich keine soll lösung.
Den verderehten stabi kannst ja blos sehen wenn eine koppel stange auf machst.
Und wenn ich die löse werde ich denke ich neue brauchen (gewinde, rost und so)
Das is natürlich keine soll lösung.
Den verderehten stabi kannst ja blos sehen wenn eine koppel stange auf machst.
Und wenn ich die löse werde ich denke ich neue brauchen (gewinde, rost und so)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- michael.zellner
-
- Offline
- Administrator
- "mize"
Weniger
Mehr
- Beiträge: 631
- Dank erhalten: 9
7 Jahre 9 Monate her #3420
von michael.zellner
Das sollte gerade eingebaut zu sehen sein, falls der Stabi das Auto einseitig nach unten zieht.
Kraft <> Gegenkraft
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Den verderehten stabi kannst ja blos sehen wenn eine koppel stange auf machst.
Und wenn ich die löse werde ich denke ich neue brauchen (gewinde, rost und so)
Das sollte gerade eingebaut zu sehen sein, falls der Stabi das Auto einseitig nach unten zieht.
Kraft <> Gegenkraft
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Sascha
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK1
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
7 Jahre 9 Monate her #3421
von Sascha
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Meinsd tas die dunne stange dazu in der lage is,
Dämpfer sammt feder in die knie zu zwingen.
Er ist ja fest am achsschenkel also geht er doch trotz spannung (falls vorhanden)
Mit dem achsschenkel mit an dem er durch die koppelstange fest is
Dämpfer sammt feder in die knie zu zwingen.
Er ist ja fest am achsschenkel also geht er doch trotz spannung (falls vorhanden)
Mit dem achsschenkel mit an dem er durch die koppelstange fest is
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- michael.zellner
-
- Offline
- Administrator
- "mize"
Weniger
Mehr
- Beiträge: 631
- Dank erhalten: 9
7 Jahre 9 Monate her #3422
von michael.zellner
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Keine Ahnung ob er dazu in der Lage ist.
Aber du hast recht, er kann sich nicht mehr bewegen wie die momentane Geometrie zulässt. Da hatte ich den falschen Gedanken...
Genau Wissen kann man es erst, wenn er entspannt ist.
Man könnte ihn auch lösen, indem man die Aufnahmegummis vom Fahrschemel entfernt. Das geht vielleicht einfacher als an den Koppelstangen.
Aber ob der Wiederzusammenbau dann schwierig bis unmöglich wird?
Gute Frage...
Aber du hast recht, er kann sich nicht mehr bewegen wie die momentane Geometrie zulässt. Da hatte ich den falschen Gedanken...
Genau Wissen kann man es erst, wenn er entspannt ist.
Man könnte ihn auch lösen, indem man die Aufnahmegummis vom Fahrschemel entfernt. Das geht vielleicht einfacher als an den Koppelstangen.
Aber ob der Wiederzusammenbau dann schwierig bis unmöglich wird?
Gute Frage...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Sascha
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK1
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
7 Jahre 9 Monate her - 7 Jahre 9 Monate her #3423
von Sascha
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Ich lass mir am montag mal plastik scheiben zu unterlage von meim bruder aus derarbeit bringen
Als vorrübergeende lösung.
Dann werd ich mir den stabi mal mit ansehen.
Als vorrübergeende lösung.
Dann werd ich mir den stabi mal mit ansehen.
Last edit: 7 Jahre 9 Monate her by Sascha. Begründung: Satzbau
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Sascha
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK1
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
7 Jahre 9 Monate her #3424
von Sascha
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Also der stabi is gerage.
Wie ich befürchtet habe, haben sich die koppelstangen nicht lösen lassen.
Hab den stabi dann an den halterungen gelöst und der hing dann absolut spannungsfrei und gerade rum.
Gibt es eigendlich au leute hier die kw b.z.w. st fahren?
Hab wo anders gelesen das es recht weich sein soll. Kann hierzu jemand was sagen?
Grüße sascha
Wie ich befürchtet habe, haben sich die koppelstangen nicht lösen lassen.
Hab den stabi dann an den halterungen gelöst und der hing dann absolut spannungsfrei und gerade rum.
Gibt es eigendlich au leute hier die kw b.z.w. st fahren?
Hab wo anders gelesen das es recht weich sein soll. Kann hierzu jemand was sagen?
Grüße sascha
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Andreas.Bauer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK4
- wulfenX
Weniger
Mehr
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 0
7 Jahre 9 Monate her #3425
von Andreas.Bauer
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Hi Sascha, hat vielleicht der Vorbesitzer ein versehentlich ein Fahrwerk/Federteller/Domlager vom NA eingebaut, und dann wurde nachträglich eine Seite wegen irgendwas wieder mit Original NB eingebaut??
zoom4fun.servehttp.com/sunrise/forum/ind...Thread&threadID=2977
www.projekt-mx5.de/alternative-tieferleg...von-jassperformance/
zoom4fun.servehttp.com/sunrise/forum/ind...Thread&threadID=2977
www.projekt-mx5.de/alternative-tieferleg...von-jassperformance/
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Sascha
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK1
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
7 Jahre 9 Monate her #3426
von Sascha
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Is ne gute idee, aber ich habe ja n neues fahrwerk rein, dahätte ich ja n unterschied sehen müssen.
Sahn zumindest alle gleich aus.
Und müsste ich ,it nem na domlager net höher kommen
Was mich verwundert is das die abstände der einzelnen windungen alle viel enger sind als auf der anderen seite was für mich eigendlich bedeutet das er auf einer seite schwerer sein muss....
Sahn zumindest alle gleich aus.

Und müsste ich ,it nem na domlager net höher kommen

Was mich verwundert is das die abstände der einzelnen windungen alle viel enger sind als auf der anderen seite was für mich eigendlich bedeutet das er auf einer seite schwerer sein muss....
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.