- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 0
Club-Infos
- Tim H.
-
Autor
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK3
ich habe mich einmal auf eurer Seite umgeschaut und habe nun einige Fragen.
Wie ich gelesen habe, steht bei euch der Spaß im Vordergrund... ist es nun eher der Spaß am MX5 oder der Spaß am Slalom? Wie oft trefft ihr euch eigentlich? Wieviele sind dann beim Treffen? Kommen oft unbekannte Gesichter oder sind immer die selben dort? Und wo ist eigentlich "dort"? Gibt es Orte an denen ihr euch immer trefft? Ist das vielleicht nicht immer auf einer Slalomstrecke?
Was braucht man eigentlich, um bei so einem Slalom mitmachen zu können? Ich habe etwas von einer Lizenz gelesen, die 20€ im Jahr kostet, einem Helm und Splitterschutzfolie. Gibt es noch weitere Dinge auf die man achten muss/sollte?
Ich weiß, viele Fragen ... sorry vorab

Gruß, Tim
Wenn du die Spur nicht wechselst, hast du keine Chance zu überholen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- michael.zellner
-
- Offline
- Administrator
- "mize"
- Beiträge: 631
- Dank erhalten: 9
wir sind kein Club oder Stammtisch. Wir sehen uns hauptsächlich beim Slalom.
Wenn du vorbeikommst, sehen wir auch mal ein unbekanntes Gesicht

Helm und Lizenz stimmt, Splitterschutzfolie brauchen wir doch nicht.
Dein Auto sollte dem Reglement entsprechen. Das einfachste wäre, wenn du die Änderungen an deinem MX aufzählen würdest.
Gruß
Michael
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Tim H.
-
Autor
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK3
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 0
Nunja, vielleicht sollte ich mir so ein Spektakel einfach mal anschauen.
Wenn du die Spur nicht wechselst, hast du keine Chance zu überholen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Michael Wolf
-
- Offline
- Administrator
- "Speedwolf"


Sag mal an, was für ein Fahrwerk...
Grüße Michael
// 1990er 1,6 NA || 2000er 1,9 NB \\
// Slalom Videos: www.youtube.com/user/Kawoooom \\
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- michael.zellner
-
- Offline
- Administrator
- "mize"
- Beiträge: 631
- Dank erhalten: 9
Nunja, vielleicht sollte ich mir so ein Spektakel einfach mal anschauen.
Quatsch anschauen. Mitfahren ist das größere Spektakel.

Von außen sieht das bei weitem nicht so schnell aus, wie wenn man selber am Rad dreht.
Ein Spielkamerad für Dirks Kompressor-Diva wäre nicht schlecht.

Hast du den ersten Trainingstermin am 6.3. gesehen? www.mx-5-slalom.de/termine-und-locations/termine-2011
Das ist ideal für den Einstieg.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Tim H.
-
Autor
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK3
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 0

Das Fahrwerk ... gute Frage, ich habe es nicht selbst eingebaut, im Schein steht nur dass Federn von Eibach verbaut sind.
Den Termin am 06.03. habe ich gesehen, leider bin ich an dem Wochenende in Hannover auf der Cebit und nebenbei meine Eltern besuchen. Wäre ja echt passend gewesen.

Sagt mal, spielt denn die Leistung beim Slalom so eine große Rolle? Ich könnte mir vorstellen, dass nicht viel Zeit zum Gas geben bleibt.
Wenn du die Spur nicht wechselst, hast du keine Chance zu überholen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- michael.zellner
-
- Offline
- Administrator
- "mize"
- Beiträge: 631
- Dank erhalten: 9
Sagt mal, spielt denn die Leistung beim Slalom so eine große Rolle? Ich könnte mir vorstellen, dass nicht viel Zeit zum Gas geben bleibt.
Gar keine Rolle, wäre gelogen. Es hängt aber stark von der Streckenführung ab. Beim Start und bei engen Wenden ist Leistung von Vorteil. Aber an manchen Stellen muss man zuviel Leistung auch gut dosieren können. Mit dem richtigen, dosierten Gaseinsatz stellst du das Heck in den richtigen Winkel für das nächste Tor. Wenn das klappt, macht Slalomfahren so richtig Spaß.

Man kann immer wieder gut beobachten, wie Fahrer durch digitale Gaspedalnutzung viel Zeit verplempern. Mit Schleppgas fahren ist effektiver, da der Wagen ruhiger liegt und genauer zu lenken ist.
Bei unseren Strecken ist normalerweise eine Kurve an der anderen. Die richtige Linie zu finden bringt hier die meiste Zeit.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Sven Haarkötter
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK4
- Herr Gummersbach
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 0
Also, ich bin ein unbekanntes Gesicht und freue mich, nicht der einzige Rookie zu sein.Kommen oft unbekannte Gesichter oder sind immer die selben dort?

Und als Neuling kann ich mal gleich fragen, was "Schleppgas" sein soll...

Gruß,
der Sven
I want to die peacefully in sleep like my grandfather did,
not screaming in terror like his passengers...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- michael.zellner
-
- Offline
- Administrator
- "mize"
- Beiträge: 631
- Dank erhalten: 9
Wer jetzt ruckartig vom Gas geht, riskiert eine Lastwechselreaktion und damit einen Dreher.
Aber nicht wie beim Kart fahren nur auf dem Gas bleiben.

Ich hoffe das war verständlich. Beim Lehrgang wird das sicher auch durchgenommen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Tim H.
-
Autor
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK3
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 0
Er sagte, dass er auch bei Euch mitfährt. Falls also jemand wissen möchte, ob ich dieses Jahr im März beim Anfänger-Kurs mitfahren kann, soll ihn am besten fragen!

Nagut, ich wollte eigentlich auch nur bescheid geben, dass der Spielkamerad für die Kompressor-Diva noch nicht ganz gestorben ist. Ich werde auf jeden Fall irgendwann mal vorbeischauen!
PS: ... und was für ein Fahrwerk drin ist, weiß ich mittlerweile auch. Das ist das originale "Sonderausstattungsfahrwerk" vom MX5 ... also Bilstein.
Wenn du die Spur nicht wechselst, hast du keine Chance zu überholen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Michael Wolf
-
- Offline
- Administrator
- "Speedwolf"
Bisher war er noch nicht auf einer unserer Veranstaltungen...
Dann ist er wohl erst ab diesem Jahr mit dabei?
Habe mal gegoogelt...

Jan Georg Spies
www.facebook.com/people/Jan-Georg-Spies
www.sr-auto.de/content/1_7_Ansprechpartner.php
// 1990er 1,6 NA || 2000er 1,9 NB \\
// Slalom Videos: www.youtube.com/user/Kawoooom \\
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Tim H.
-
Autor
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK3
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 0
Gibt es für das "Rookie-Training" eigentlich schon ein Termin?
Die Links stimmen übrigens.
Wenn du die Spur nicht wechselst, hast du keine Chance zu überholen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Michael Wolf
-
- Offline
- Administrator
- "Speedwolf"
Termine sind im Rennkalender.

// 1990er 1,6 NA || 2000er 1,9 NB \\
// Slalom Videos: www.youtube.com/user/Kawoooom \\
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Hans Bauer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK6
- Offen fahren ist ein Stück Lebensqualität
Achso, ich dachte er hätte sich schon bei jemanden bekannt gemacht.
Gibt es für das "Rookie-Training" eigentlich schon ein Termin?
Die Links stimmen übrigens.
Hallo Tim,
ich kenne den Jan persönlich und stehe im ständigen Kontakt zu ihm.
Er hat durch mich vom MX-5 Slalom Cup erfahren.
Wie Michael schon geschrieben hat, wird seine Firma SPS-Motorsport in der Saison sehr schöne Sachpreise für den MX-5 Slalom Cup zur Verfügung stellen.
Selbstverständlich werde ich ihn auch persönlich darum bitten Deinen Turbo zum Saisonstart 2012 fertig zu stellen, dass Du bei uns starten kannst.
Er selbst wollte auch mal vorbeischauen und ins Lenkrad greifen.
Im Moment arbeiten wir gerade noch an einem Straßensportfahrwerk für einen NC.
Lass dich überraschen !
Gruß Hans
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Hans Bauer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK6
- Offen fahren ist ein Stück Lebensqualität
Achso, ich dachte er hätte sich schon bei jemanden bekannt gemacht.
Gibt es für das "Rookie-Training" eigentlich schon ein Termin?
Die Links stimmen übrigens.
Hi Tim,
habe gerade mit Jan gesprochen.
Dein Auto ist zur Slalom Saison 2012 definitiv fertig.
Du kannst Dich schon mal für den MX-5 Slalom Cup anmelden !!!
Gruß Hans
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Jan#SPS
-
- Besucher

Berichte auch mal darüber das wir wirklich angefangen haben was zu machen, im Gegensatz zu manch anderem Tuner/Werkstatt! Aber Spaßbeiseite! Tim meld dich an! Ich will dein Auto durch die Pilonen fliegen sehen...
Sportlichen gruß
Jan
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Tim H.
-
Autor
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK3
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 0
Also Schuld war zu 40% der Händler, wo ich mein Auto her habe, Rothe Motorsport zu 25%, ein Gutachter zu 10%, mein Auto zu 15% und ich zu 10% (habe immer vergessen zu drängeln *g*).
Und Du kannst ja auch nichts dafür, dass Du das Chaos von Rothe beseitigen musstest (alle Teile eines zerlegten Motors in ein Karton geworfen

Ansonsten ... habe mich beim Anfänger-Training angemeldet und halte auch schon den Lizenzantrag in der Hand.
Nun brauche ich nur noch einen Helm, oder? Kann einer n Tip geben, welchen ich kaufen sollte ... und wo?
Wenn du die Spur nicht wechselst, hast du keine Chance zu überholen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Markus Stauder
-
- Offline
- Administrator
- Niobe
- Beiträge: 309
- Dank erhalten: 3
Grüße Markus
Lieber arm dran, wie Arm ab !?!
Diskutiere nie mit Idioten! Denn sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dann mit ihrer Erfahrung
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Hans Bauer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK6
- Offen fahren ist ein Stück Lebensqualität
.
Ansonsten ... habe mich beim Anfänger-Training angemeldet und halte auch schon den Lizenzantrag in der Hand.
Nun brauche ich nur noch einen Helm, oder? Kann einer n Tip geben, welchen ich kaufen sollte ... und wo?
Hi Tim,
Super, dann bekommt ja Dirks Kompressor endlich einen "Spielgefährten "
Gruß Hans
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Tim H.
-
Autor
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK3
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 0
Schön, dass wir die Diva glücklich machen können.

@Markus
Danke, habe eben einen Helm bei Polo gekauft, so langsam gibt es kein zurück mehr! *g*
@all
Es hat nicht zuuuufällig noch jemand eine rostfreie NB-Heckklappe auf Lager?

(Farbe ist wurscht)
Gruß, Tim
Wenn du die Spur nicht wechselst, hast du keine Chance zu überholen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Hans Bauer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK6
- Offen fahren ist ein Stück Lebensqualität
@Hans
Schön, dass wir die Diva glücklich machen können.
Gruß, Tim
Hi Tim,
das kommt drauf an, wieviel Sekunden Du ihr abnimmst.......................

Gruß Hans
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Tim H.
-
Autor
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK3
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 0
Nein, nein, sowas macht man doch nicht mit einer Diva!

Ich fürchte ja fast, dass ich auf Eurem Slalomrennen mein ganz persönliches Driftrennen veranstalten werde!

Wenn du die Spur nicht wechselst, hast du keine Chance zu überholen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Michael Wolf
-
- Offline
- Administrator
- "Speedwolf"


Mach dir keinen Kopf, trainiere und verbessere dich Stück für Stück. Fehler haben wir alle schon zu genüge gemacht und das ist eben so.
Eine Diva oder einen Turbo im Slalom zu bewegen ist auch nicht wirklich was für "Anfänger". Wenn sich der Ladedruck bzw. der Aufbau nicht sanft dosieren lässt, dann wirst du weniger driften sondern dich umsomehr drehen. Zack und 180 Grad...
Grüße Michael

PS: Ich hätte trotzdem auch gern einen Turbo...

// 1990er 1,6 NA || 2000er 1,9 NB \\
// Slalom Videos: www.youtube.com/user/Kawoooom \\
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Tim H.
-
Autor
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK3
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 0

Bin mal gespannt wie Jan meinen MX einstellt. Der Turbo von HGP war ja ganz ohne Turboloch und gab seine Kraft schön gleichmäßig ab 2500 U/min frei... bin mal gespannt, ob es noch in den etwas PS-starkeren Regionen machbar ist.
Ansonsten gebe ich mir einfach mal Mühe und guck erstmal, wo ich stehe. Wie war das ... im Vordergrund steht ja der Spaß, nicht die Punktejagd.

Wenn du die Spur nicht wechselst, hast du keine Chance zu überholen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Michael Wolf
-
- Offline
- Administrator
- "Speedwolf"
Natürlich sind wir alle daran Interessiert uns zu verbessern und Punkte zu machen, aber wenn es mal nicht klappt, dann lernen wir fürs nächste Mal.
Das erste Jahr solltest du wirklich versuchen so viel wie möglich zu lernen und Fragen zu stellen. Auch die Fahrtechnik muss erst zum Reflex werden. Wenn du darüber nachdenkst, wie du die nächste Aufgabe fahren sollst, dann kannst du davon ausgehen, dass es schief geht.

Ich sags mal so:
Stufe 1: zuhören, fahren, denken, zuhören, lernen
Stufe 2: fahren, denken, fahren, lernen
Stufe 3: fahren, lernen
Oder so ähnlich.

// 1990er 1,6 NA || 2000er 1,9 NB \\
// Slalom Videos: www.youtube.com/user/Kawoooom \\
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Tim H.
-
Autor
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK3
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 0
Ich bin schon gespannt wie ein Flitzebogen und freu mich auf das Anfängertraining und auf Eure Tipps vorm ersten Lauf!

Wenn du die Spur nicht wechselst, hast du keine Chance zu überholen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Michael Wolf
-
- Offline
- Administrator
- "Speedwolf"
// 1990er 1,6 NA || 2000er 1,9 NB \\
// Slalom Videos: www.youtube.com/user/Kawoooom \\
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Hans Bauer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK6
- Offen fahren ist ein Stück Lebensqualität
Ich soll schneller sein wie sie? Sie schlagen? In Grund und Boden fahren?
Nein, nein, sowas macht man doch nicht mit einer Diva!
Ich fürchte ja fast, dass ich auf Eurem Slalomrennen mein ganz persönliches Driftrennen veranstalten werde!
Hi Tim,
das war natürlich nur einer meiner derben Späße...
Der Slalom-Rennsport sieht nur für Außenstehende und Unwissende leicht und einfach aus.
Es ist Motorsport auf dem höchsten fahrerischen Niveau.
Die Fahrzeuge werden fast ununterbrochen am Limit bewegt.
Dazu braucht es eine Menge Übung, Training und Erfahrung.
Und natürlich Spaß an der Sache.
Dazu trägt die Clique des MX-5 Slalom Cups definitiv bei.
Ich betreibe seit 33 Jahren aktiv Motorsport und kann Dir sagen, solch tolle Sportkameraden wie hier habe ich in dieser Zeit noch nicht ein zweites mal gefunden.
Hier sind wirklich Freunde, die das gleiche Hobby teilen.
Im Rennen gibt natürlich jeder das Beste, aber dann sitzt man wieder gemütlich beisammen und hat Spass.
Lass Dich einfach überraschen...
Gruß Hans
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- michael.zellner
-
- Offline
- Administrator
- "mize"
- Beiträge: 631
- Dank erhalten: 9
- Tim H.
-
Autor
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK3
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 0

Wenn du die Spur nicht wechselst, hast du keine Chance zu überholen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.