Freies Fahren Hockenheimring 10.03.2012 vom DSK
- Michael Wolf
-
Autor
- Offline
- Administrator
- "Speedwolf"
Ich hab mich eben angemeldet...
Kostet nicht die Welt und ich wollte das immer schon mal machen.
ABER jetzt hab ich irgendwie schiss.
Das Training mit Friedel ist ja erst am 01. April.

Sonst noch wer dort?
www.dskev.de/aktuelle-aktionen/
Anmeldungen sind grade noch freigeschaltet!!
Grüße Michael
// 1990er 1,6 NA || 2000er 1,9 NB \\
// Slalom Videos: www.youtube.com/user/Kawoooom \\
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Markus Stauder
-
- Offline
- Administrator
- Niobe
- Beiträge: 309
- Dank erhalten: 3
Ich bin da nicht dabei, bekomm Freitags mein Auto erst wieder zurück und wollte die ersten Versuche beim Slalom mit dem Auto machen:
www.adac.de/adac_vor_ort/Nordbaden/sport...9&SourcePageId=58295
In Liedolsheim ist wohl eine Slalomveranstaltung. Da die aber denk ich mal eh nicht so lange geht. Würd ich dich eventuell mal besuchen - hab ja nur 10km nach Hockenheim

Lieber arm dran, wie Arm ab !?!
Diskutiere nie mit Idioten! Denn sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dann mit ihrer Erfahrung
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Michael Wolf
-
Autor
- Offline
- Administrator
- "Speedwolf"
// 1990er 1,6 NA || 2000er 1,9 NB \\
// Slalom Videos: www.youtube.com/user/Kawoooom \\
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- michael.zellner
-
- Offline
- Administrator
- "mize"
- Beiträge: 631
- Dank erhalten: 9
Ist erst mal für Einsteiger gedacht.Am Sonntag 11.03. ist doch in Ludwigshafen Training... Oder "dürfen" wir da nicht hin?
Ein gesonderter Termin "Einstellfahrten" ist in Planung, aber der Termin steht noch nicht fest.
Muss man für den Hockenheimtermin DSK-Mitglied sein?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Michael Wolf
-
Autor
- Offline
- Administrator
- "Speedwolf"
Mitgliedschaft ist 55€/Jahr

Kommst du????
// 1990er 1,6 NA || 2000er 1,9 NB \\
// Slalom Videos: www.youtube.com/user/Kawoooom \\
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Hans Bauer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK6
- Offen fahren ist ein Stück Lebensqualität
Hallo!
Ich hab mich eben angemeldet...
Kostet nicht die Welt und ich wollte das immer schon mal machen.
ABER jetzt hab ich irgendwie schiss.
Das Training mit Friedel ist ja erst am 01. April.
Sonst noch wer dort?
www.dskev.de/aktuelle-aktionen/
Anmeldungen sind grade noch freigeschaltet!!
Grüße Michael
Hi Michael,
wie wird das Training denn gestaltet :
- kleiner Kurs oder Grandprixstrecke ?
- Training in Sektionen mit Instructor ?
- Freies Fahren / wie lange und wie groß sind die Startgruppen ?
Bist Du schon mal in Hockenheim gefahren ?
Gruß Hans
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Michael Wolf
-
Autor
- Offline
- Administrator
- "Speedwolf"
Also das Training ist auf der GP Strecke des Nürburgrings mit Friedel am 01.04.
Die DSK Veranstaltung (10.03.) ist ein freies Fahren ohne Instructor.
"Gefahren wird von 08:00 - 17:00 Uhr in vier Gruppen (2 x PKW / 1x Wagenpaß / 1x BIKE) á 20 min."
Natürlich bin ich noch NICHT dort gefahren.

Die Streckenführung (werde noch erfragen, welche Kursvariante sie dann fahren lassen) werde ich mir weiterhin an der Spielkonsole auf einem NA einprägen. (NA deshalb, weil die Bremspunkte bei einem schnelleren oder langsameren Fahrzeug einfach falsch wären)
Grüße Michael
// 1990er 1,6 NA || 2000er 1,9 NB \\
// Slalom Videos: www.youtube.com/user/Kawoooom \\
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Hans Bauer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK6
- Offen fahren ist ein Stück Lebensqualität
Hi Michael,
Also das Training ist auf der GP Strecke des Nürburgrings mit Friedel am 01.04.
Okay - das sind zwei Paar Schuhe...
Die DSK Veranstaltung (10.03.) ist ein freies Fahren ohne Instructor.
"Gefahren wird von 08:00 - 17:00 Uhr in vier Gruppen (2 x PKW / 1x Wagenpaß / 1x BIKE) á 20 min."
Ganz wichtig ist, wieviel Fahrzeuge gleichzeitig auf die Strecke gelassen werden.
Natürlich bin ich noch NICHT dort gefahren.
Was ist daran natürlich, wenn man gerade um die Ecke wohnt.....
Die Streckenführung (werde noch erfragen, welche Kursvariante sie dann fahren lassen) werde ich mir weiterhin an der Spielkonsole auf einem NA einprägen. (NA deshalb, weil die Bremspunkte bei einem schnelleren oder langsameren Fahrzeug einfach falsch wären)
Ob man das 1:1 umsetzen kann ist die große Frage...
Du kannst natürlich auch einen alten Mann fragen, der da seit 1976 als Fahrsicherheitstrainer gearbeitet hat, dort 1979 sein erstes Rundstreckenrennen fuhr und heute noch ein paar Streckenrekorde hält...
Gruß Hans
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Michael Wolf
-
Autor
- Offline
- Administrator
- "Speedwolf"
Noch sind 16 Plätze frei.

Oder kommst du einfach ohne Wagen mit? Sebastian kommt auch.

Grüße Michael
// 1990er 1,6 NA || 2000er 1,9 NB \\
// Slalom Videos: www.youtube.com/user/Kawoooom \\
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Hans Bauer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK6
- Offen fahren ist ein Stück Lebensqualität
Sehr gerne doch!
Noch sind 16 Plätze frei.
Oder kommst du einfach ohne Wagen mit? Sebastian kommt auch.
Grüße Michael
Hi Michael,
bin kein DSK Mitglied und müßte darüber hinaus noch andere Bremsbeläge und Reifen für mein "Mäxchen" besorgen...
Wenn ich es zeitlich einrichten kann, bin ich auch gerne persönlich vor Ort...
Sind da Beifahrer erlaubt ?
Gruß Hans
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Michael Wolf
-
Autor
- Offline
- Administrator
- "Speedwolf"

// 1990er 1,6 NA || 2000er 1,9 NB \\
// Slalom Videos: www.youtube.com/user/Kawoooom \\
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Jan#SPS
-
- Besucher
- Michael Wolf
-
Autor
- Offline
- Administrator
- "Speedwolf"
// 1990er 1,6 NA || 2000er 1,9 NB \\
// Slalom Videos: www.youtube.com/user/Kawoooom \\
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- michael.zellner
-
- Offline
- Administrator
- "mize"
- Beiträge: 631
- Dank erhalten: 9
Wenn das Wetter passt, komme ich zum Zuschauen.www.dskev.de/aktuelle-aktionen/
Nur noch 3 Plätze!!! Schnell
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Michael Wolf
-
Autor
- Offline
- Administrator
- "Speedwolf"
Natürlich auch wenn Markus kommen kann.

// 1990er 1,6 NA || 2000er 1,9 NB \\
// Slalom Videos: www.youtube.com/user/Kawoooom \\
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Michael Wolf
-
Autor
- Offline
- Administrator
- "Speedwolf"
// 1990er 1,6 NA || 2000er 1,9 NB \\
// Slalom Videos: www.youtube.com/user/Kawoooom \\
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Michael Wolf
-
Autor
- Offline
- Administrator
- "Speedwolf"
Hi Michael,
bin kein DSK Mitglied und müßte darüber hinaus noch andere Bremsbeläge und Reifen für mein "Mäxchen" besorgen...
Gruß Hans
Kannst du "andere Bremsbeläge" mal näher erläutern?
Mir ist zwar klar, dass ich alle 2-3 Runden Pausieren sollte oder zumindest eine Runde lang "rollen lassen" sollte, aber wenn ich mit anderen Belägen (habe 0815 Japan-Ersatzteile drauf) ein paar Runden länger Spaß hätte, warum nicht?
also nur wenns nicht unnötig teuer wird...
Grüße Michael
// 1990er 1,6 NA || 2000er 1,9 NB \\
// Slalom Videos: www.youtube.com/user/Kawoooom \\
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Michael Wolf
-
Autor
- Offline
- Administrator
- "Speedwolf"
War wohl doch nicht so ne tolle Idee auf den Wärmetauscher zu verzichten. Gewicht ist nicht alles.

// 1990er 1,6 NA || 2000er 1,9 NB \\
// Slalom Videos: www.youtube.com/user/Kawoooom \\
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Hans Bauer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK6
- Offen fahren ist ein Stück Lebensqualität
Hi Michael,
bin kein DSK Mitglied und müßte darüber hinaus noch andere Bremsbeläge und Reifen für mein "Mäxchen" besorgen...
Gruß Hans
Kannst du "andere Bremsbeläge" mal näher erläutern?
Mir ist zwar klar, dass ich alle 2-3 Runden Pausieren sollte oder zumindest eine Runde lang "rollen lassen" sollte, aber wenn ich mit anderen Belägen (habe 0815 Japan-Ersatzteile drauf) ein paar Runden länger Spaß hätte, warum nicht?
also nur wenns nicht unnötig teuer wird...
Grüße Michael
Hallo Michael,
erst einmal ist es gut, dass Dein NA kein Gramm zu viel Speck auf den Hüften hat.
Zum anderen kommt es darauf an ob auf dem kleinen Kurs oder auf der Grandprixstrecke des Hockenheimrings gefahren wird.
Kleiner Kurs : Unter 280er wärmebehandelte Scheiben mit 4 Kolben Sätteln an der VA, frischer Bremsflüssigkeit und Stahflexleitungen brauchst Du nicht antreten. Dazu ein extrem hitzebeständiger Bremsbelag ( RCB Yellostuff oder vergleichbares ).
Grandprixstrecke : auch 280er wärmebehandelte Scheiben, neue Bremsflüssigkeit, Stahlflexleitungen und bei den Bremsbelägen mindestens etwas in der Richtung RCB Redstuff.
Alles was unter diesem Anforderungsprofil liegt geht früher oder später in die Knie.
Auf dem kleinen Kurs mit einer 230er Serienbremse des NA braucht man nur ein paar Runden um die gesamte Bremse zu töten ( Scheiben und Beläge ).
Gruß Hans
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Michael Wolf
-
Autor
- Offline
- Administrator
- "Speedwolf"
Äh wie groß waren nochmal die Bremsscheiben der ersten NA?

Bremsflüssigkeit wird nochmal gewechselt, Beläge werd ich mal die Preise checken.
Danke
// 1990er 1,6 NA || 2000er 1,9 NB \\
// Slalom Videos: www.youtube.com/user/Kawoooom \\
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Hans Bauer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK6
- Offen fahren ist ein Stück Lebensqualität
Hi!
Äh wie groß waren nochmal die Bremsscheiben der ersten NA?
230![]()
Bremsflüssigkeit wird nochmal gewechselt, Beläge werd ich mal die Preise checken.
Danke
Gruß Hans
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Michael Wolf
-
Autor
- Offline
- Administrator
- "Speedwolf"
Ach, dann brems ich einfach 18% schwächer.

// 1990er 1,6 NA || 2000er 1,9 NB \\
// Slalom Videos: www.youtube.com/user/Kawoooom \\
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Hans Bauer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK6
- Offen fahren ist ein Stück Lebensqualität
230:280....
Ach, dann brems ich einfach 18% schwächer.
Hi Micha,
Deine Rechnung hat nur Gültigkeit bei einer funktionierenden Bremse...
Bei Überhitzung geht die Bremswirkung gegen Null...
82 % von Null = Null

Gruß Hans
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Michael Wolf
-
Autor
- Offline
- Administrator
- "Speedwolf"
// 1990er 1,6 NA || 2000er 1,9 NB \\
// Slalom Videos: www.youtube.com/user/Kawoooom \\
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Michael Wolf
-
Autor
- Offline
- Administrator
- "Speedwolf"
Bisher habe ich ganz normale DOT4.
Bei EBC gibts noch die
Ultra High Performance Sport-Bremsflüssigkeit BF307+
Mit einem Siedepunkt von 307 Grad. Mit 36€/liter recht ambitioniert.
// 1990er 1,6 NA || 2000er 1,9 NB \\
// Slalom Videos: www.youtube.com/user/Kawoooom \\
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Hans Bauer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK6
- Offen fahren ist ein Stück Lebensqualität
Du meintest aber EBC Redstuff, oder?
www.ebc-brakes.de/start.php4?page=car
Hi Micha,
Redstuff für die Grandprixstrecke und Yellowstuff für den kleinen Kurs.
Gruß Hans
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Hans Bauer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK6
- Offen fahren ist ein Stück Lebensqualität
Welche bremsflüssigkeit ist zu empfehlen?
Bisher habe ich ganz normale DOT4.
Bei EBC gibts noch die
Ultra High Performance Sport-Bremsflüssigkeit BF307+
Mit einem Siedepunkt von 307 Grad. Mit 36€/liter recht ambitioniert.
Hi Micha,
wenn Du sowieso immer 18 % weniger bremst mach es ganz anders :
Fahr Deine jetzige Bremsflüssigkeit bei diesem Event und wechsle anschließend für die Slalomsaison auf neue Bremsflüssigkeit, das ist der bessere Weg !
Gruß Hans
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Sebastian.Fischer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK3
- Beiträge: 63
- Dank erhalten: 1
Mitgliedschaft ist 55€/Jahr
Ich finde die 115€ sind echt fair! Zudem bekommt man zur DSK Mitgliedschaft ein 12 Ausgaben der "Sport Auto" dazu. Die Mitgliedschaft ist dann praktisch umsonst...
99er Anni mit ca. 57.000km
Modifikationen: K-Sport Gewindefahrwerk Hans Bauer Strassen-Edition, H&R Stabi an der VA, 15" Motec Nitro Felgen in weiß, Federal 595 RSR, Kumho V70A, untere Querstrebe hinten und Gurtstrebe zur Versteifung, Hawk Street Performance Bremsbeläge, IL-Motorsport Wasserkühler
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Sebastian.Fischer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK3
- Beiträge: 63
- Dank erhalten: 1
Sonst noch wer dort?
- kleiner Kurs oder Grandprixstrecke ?
Also ich bin auch dabei, nachdem mich Michael W. dazu überredet hat

Es wird die GP-Strecke gefahren!
@Micha
Der GP-Kurs sicherlich interessant aber nicht gerade Bremsen schonend. In der Parabolika schaffe ich annähernd 200km/h mit meinem R.S. (300PS) die dann vor der nächsten engen Kurve wieder abgebaut werden müssen. Mit meinen 340mm Bremsscheiben komme ich nach 2 Runden hart gefahren schon ins Fading, was ich auf sonst keiner anderen Strecke in Europa schaffe!
99er Anni mit ca. 57.000km
Modifikationen: K-Sport Gewindefahrwerk Hans Bauer Strassen-Edition, H&R Stabi an der VA, 15" Motec Nitro Felgen in weiß, Federal 595 RSR, Kumho V70A, untere Querstrebe hinten und Gurtstrebe zur Versteifung, Hawk Street Performance Bremsbeläge, IL-Motorsport Wasserkühler
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Hans Bauer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK6
- Offen fahren ist ein Stück Lebensqualität
Sonst noch wer dort?
- kleiner Kurs oder Grandprixstrecke ?
Also ich bin auch dabei, nachdem mich Michael W. dazu überredet hat
Es wird die GP-Strecke gefahren!
Hallo Sebastian,
Der GP-Kurs sicherlich interessant aber nicht gerade Bremsen schonend.
Aber immer noch viel harmloser für die Bremsen als der kleine Kurs...
In der Parabolika schaffe ich annähernd 200km/h mit meinem R.S. (300PS) die dann vor der nächsten engen Kurve wieder abgebaut werden müssen.
Ende der Parabolica ist die schnellste Stelle auf der Grandprixstrecke und danach kommt eine enge 180 Grad Kehre. Da wird auch Michael sehr schnell sein. Mit der 4,3er Achse in der sechsten Welle ziemlich ausgedreht.
Mit meinen 340mm Bremsscheiben komme ich nach 2 Runden hart gefahren schon ins Fading, was ich auf sonst keiner anderen Strecke in Europa schaffe!
Mit einer 340er Bremse nach zwei Runden auf der GP-Strecke Fading...???
Gruß Hans
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.