- Beiträge: 631
- Dank erhalten: 9
Saison-Finale am 4.+5. Oktober in Kaiserslautern
- michael.zellner
-
Autor
- Offline
- Administrator
- "mize"
Weniger
Mehr
10 Jahre 7 Monate her #3002
von michael.zellner
COM_KUNENA_MESSAGE_CREATED_NEW
Hallo Leute,
nach dem nun vergangenen Slalomwochenende in Landau stehen die letzten Läufen der Saison 2014 an.
Am kommenden Wochenende richtet der 1.RCB-Kaiserslautern seine Clubslaloms aus:
Samstag, 4.10.2014
57. ADAC Clubsport Slalom Barbarossa
Cuplauf #18 ab ca.16 Uhr
Cuplauf #19 ab ca.18 Uhr
Dazwischen fährt die Slalom-Jugend
Sonntag, 5.10.2014
58. ADAC Clubsport Slalom Barbarossa
Cuplauf #18 ab ca.9:30 Uhr
Da die Jugend am Sonntag nicht startet, sind wir ausnahmsweise früher an der Reihe
Gruß
Michael
nach dem nun vergangenen Slalomwochenende in Landau stehen die letzten Läufen der Saison 2014 an.
Am kommenden Wochenende richtet der 1.RCB-Kaiserslautern seine Clubslaloms aus:
Samstag, 4.10.2014
57. ADAC Clubsport Slalom Barbarossa
Cuplauf #18 ab ca.16 Uhr
Cuplauf #19 ab ca.18 Uhr
Dazwischen fährt die Slalom-Jugend
Sonntag, 5.10.2014
58. ADAC Clubsport Slalom Barbarossa
Cuplauf #18 ab ca.9:30 Uhr
Da die Jugend am Sonntag nicht startet, sind wir ausnahmsweise früher an der Reihe
Gruß
Michael
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Andreas.Bauer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK4
- wulfenX
Weniger
Mehr
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 0
- michael.zellner
-
Autor
- Offline
- Administrator
- "mize"
Weniger
Mehr
- Beiträge: 631
- Dank erhalten: 9
10 Jahre 6 Monate her #3007
von michael.zellner
www.birnbaumhof.de/
oder
www.hotelbb.de/de/kaiserslautern
Das kann ich nicht empfehlen, außer man möchte die Nacht durchfeiern:
www.seehotel-gelterswoog.de/
Ach ja, morgen um 13 Uhr findet in KL das Zweitligaderby gegen den KSC statt. Es wird also gegen 14:45 Uhr ein erhöhtes Verkehrsaufkommen geben.
Gruß
Michael
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Hier z.B.:hi,
wo schlaft ihr immer ?
www.birnbaumhof.de/
oder
www.hotelbb.de/de/kaiserslautern
Das kann ich nicht empfehlen, außer man möchte die Nacht durchfeiern:
www.seehotel-gelterswoog.de/
Ach ja, morgen um 13 Uhr findet in KL das Zweitligaderby gegen den KSC statt. Es wird also gegen 14:45 Uhr ein erhöhtes Verkehrsaufkommen geben.
Gruß
Michael
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- michael.zellner
-
Autor
- Offline
- Administrator
- "mize"
Weniger
Mehr
- Beiträge: 631
- Dank erhalten: 9
10 Jahre 6 Monate her - 10 Jahre 6 Monate her #3008
von michael.zellner
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Ein spannendes Finale liegt hinter uns. 
In der SF konnte sich Rolf erwartungsgemäß mit zwei Siegen und einem Dritten Platz gegen Jürgen durchsetzen, der den zweiten Jahresrang erreicht hat.
Große Spannung hingegen im Kampf um Platz 3.
Dieter konnte im Lauf #18 ein 4.Platz erreichen, wohingegen Benjamin durch Pylonensucht befallen hatte und nur 9. von 12 wurde.
In Lauf #19 konnte Dieter mit fehlerfreier Leistung sogar einen Sieg erzielen, da Benjamin, zwar auf dem Weg der Genesung, Rolf angesteckt hat, und beide je ein Hütchen umgehustet haben.
Auch Jörn hatte gute Ergebnisse und danach noch rechnerische Chancen auf Jahresrang 3.
Nach Analyse der Streichergebnisse waren Dieter und Benjamin somit fast gleichauf und die Entscheidung wurde im direkten Duell im letzten Lauf am Sonntag ausgetragen. Auch Jörn war nur wenige Punkte dahinter.
Nach fehlerfreien Training und 1.Wertungslauf mit sehr guter Zeit lag Dieter psychologisch vorne, da Benjamin im 1.WL zwar fehlerfrei aber auch zeitlich hinter Dieter lag.
Das konnte Benjamin aber mit einem fabelhaften 2.WL umkehren, der über eine Sekunde schneller als sein 1.WL war.
Dieter musste nun alles geben, was er auch tat. Leider für ihn mit einem spektakulären Dreher in einer schwierigen Gasse. So verunsichert ist er dann später auch noch an einem Tor vorbeigeschossen und letzter geworden
Nach diesem Pech ist nun auch noch Jörn mit zwei Dritten und einem 5.Platz in der Jahreswertung knapp an Dieter vorbei gezogen.
Das aber noch ohne Gewähr, da wir da wir hier die Auswertung des ADAC Pfalz abwarten wollen. Die Handrechnung hat einen Abstand von nur 0,13 Punkten ergeben.
Sobald der ADAC das Ergebnis ausgegeben hat, machen wir einen eigenen Endstand-Thread auf.
In der VF gab es in Lauf#18 einen Sieg für Marcel, der zwei sehr gute Zeiten hingelegt und nur zwei Pylonen umgenietet hat.
Gabi schrammte mit ihren fehlerfreien Läufen und nur 0,49s Abstand noch nie knapper an einem Sieg vorbei und landete auf Rang 2.
Da ich an diesem Wochenende wieder mal mit dem Straßen-NB unterwegs war benötigte ich etwas Eingewöhnungszeit und konnte dann die Läufe #19 und #20 für mich entscheiden.
Das Endergebnis stand in der VF schon fest, da war die Spannung dann eher, wie groß man den Driftwinkel wählen konnte, ohne anzuecken.
Auch hier nochmals Glückwünsche an die Sieger und Platzierten.
Gruß
Michael

In der SF konnte sich Rolf erwartungsgemäß mit zwei Siegen und einem Dritten Platz gegen Jürgen durchsetzen, der den zweiten Jahresrang erreicht hat.
Große Spannung hingegen im Kampf um Platz 3.
Dieter konnte im Lauf #18 ein 4.Platz erreichen, wohingegen Benjamin durch Pylonensucht befallen hatte und nur 9. von 12 wurde.
In Lauf #19 konnte Dieter mit fehlerfreier Leistung sogar einen Sieg erzielen, da Benjamin, zwar auf dem Weg der Genesung, Rolf angesteckt hat, und beide je ein Hütchen umgehustet haben.
Auch Jörn hatte gute Ergebnisse und danach noch rechnerische Chancen auf Jahresrang 3.
Nach Analyse der Streichergebnisse waren Dieter und Benjamin somit fast gleichauf und die Entscheidung wurde im direkten Duell im letzten Lauf am Sonntag ausgetragen. Auch Jörn war nur wenige Punkte dahinter.
Nach fehlerfreien Training und 1.Wertungslauf mit sehr guter Zeit lag Dieter psychologisch vorne, da Benjamin im 1.WL zwar fehlerfrei aber auch zeitlich hinter Dieter lag.
Das konnte Benjamin aber mit einem fabelhaften 2.WL umkehren, der über eine Sekunde schneller als sein 1.WL war.
Dieter musste nun alles geben, was er auch tat. Leider für ihn mit einem spektakulären Dreher in einer schwierigen Gasse. So verunsichert ist er dann später auch noch an einem Tor vorbeigeschossen und letzter geworden

Nach diesem Pech ist nun auch noch Jörn mit zwei Dritten und einem 5.Platz in der Jahreswertung knapp an Dieter vorbei gezogen.
Das aber noch ohne Gewähr, da wir da wir hier die Auswertung des ADAC Pfalz abwarten wollen. Die Handrechnung hat einen Abstand von nur 0,13 Punkten ergeben.

Sobald der ADAC das Ergebnis ausgegeben hat, machen wir einen eigenen Endstand-Thread auf.
In der VF gab es in Lauf#18 einen Sieg für Marcel, der zwei sehr gute Zeiten hingelegt und nur zwei Pylonen umgenietet hat.

Gabi schrammte mit ihren fehlerfreien Läufen und nur 0,49s Abstand noch nie knapper an einem Sieg vorbei und landete auf Rang 2.
Da ich an diesem Wochenende wieder mal mit dem Straßen-NB unterwegs war benötigte ich etwas Eingewöhnungszeit und konnte dann die Läufe #19 und #20 für mich entscheiden.
Das Endergebnis stand in der VF schon fest, da war die Spannung dann eher, wie groß man den Driftwinkel wählen konnte, ohne anzuecken.

Auch hier nochmals Glückwünsche an die Sieger und Platzierten.
Gruß
Michael
Last edit: 10 Jahre 6 Monate her by michael.zellner.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- michael.zellner
-
Autor
- Offline
- Administrator
- "mize"
Weniger
Mehr
- Beiträge: 631
- Dank erhalten: 9
- benjamin-schmidt
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK4
Weniger
Mehr
- Beiträge: 143
- Dank erhalten: 2
10 Jahre 6 Monate her #3010
von benjamin-schmidt
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Michael hat es auf den Punkt gebracht. Platz 1 und 2 gingen in der Serienklasse an die Besten Fahrer der Saison. Herzlichen Glückwunsch Rolf und Jürgen!
In KL fühlte mich an das 2012er Finale in der Klasse der verbesserten Fahrzeuge erinnert, nur dass dieses mal in der Serienklasse der 3. Platz ausgefahren wurde.
Dieter hat Jörn sowie mir bis zuletzt wirklich nen harten Fight geliefert und wir mussten alles geben um die Paltzierungen zu verteidigen. Zu meinem Glück konnte ich dann doch noch das Podest in der Gesamtwertung sichern.
Trotzdem muss man absolut anerkennen, dass es ebenso Jörn und Dieter verdient hätten diesen Platz inne zu haben.
Danke für ein spannendes Finale und die tolle Saison.
Kommende Saison wird die Serienklasse nach aktiellem Stand abermals aufgewertet, sei es durch verbessertes Material bei der Konkurrenz oder alte Cup Haudegrn die zurückkehren werden. Wir werden sicher unseren Spaß haben.
In KL fühlte mich an das 2012er Finale in der Klasse der verbesserten Fahrzeuge erinnert, nur dass dieses mal in der Serienklasse der 3. Platz ausgefahren wurde.
Dieter hat Jörn sowie mir bis zuletzt wirklich nen harten Fight geliefert und wir mussten alles geben um die Paltzierungen zu verteidigen. Zu meinem Glück konnte ich dann doch noch das Podest in der Gesamtwertung sichern.
Trotzdem muss man absolut anerkennen, dass es ebenso Jörn und Dieter verdient hätten diesen Platz inne zu haben.
Danke für ein spannendes Finale und die tolle Saison.
Kommende Saison wird die Serienklasse nach aktiellem Stand abermals aufgewertet, sei es durch verbessertes Material bei der Konkurrenz oder alte Cup Haudegrn die zurückkehren werden. Wir werden sicher unseren Spaß haben.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Gabriele.Kraus
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK1
Weniger
Mehr
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
10 Jahre 6 Monate her - 10 Jahre 6 Monate her #3011
von Gabriele.Kraus
chica
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Ja, bei der Serienklasse war es am Finaltag nochmal sehr spannend und es hat eine Freude gemacht, den Kameraden zuzusehen.
Ich fühle mich immer noch sehr wohl in dem bunt gewürfelten Fahrerlager, in dem es sehr kameradschaftlich und locker zugeht - eben ein harmonisches Miteinander.
Herzlichen Dank an unseren "Capo" - Michael - für seine vorbildliche Organisation und Einsatzbereitschaft. Michael, haste wieder mal gut gemacht

Gruß
Gabi
Ich fühle mich immer noch sehr wohl in dem bunt gewürfelten Fahrerlager, in dem es sehr kameradschaftlich und locker zugeht - eben ein harmonisches Miteinander.
Herzlichen Dank an unseren "Capo" - Michael - für seine vorbildliche Organisation und Einsatzbereitschaft. Michael, haste wieder mal gut gemacht


Gruß
Gabi
chica
Last edit: 10 Jahre 6 Monate her by Gabriele.Kraus.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Wolfgang
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK1
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
10 Jahre 6 Monate her #3012
von Wolfgang
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
wir können Gabriele in allem nur recht geben, es ist immer ein richtig schönes Wochenende .
Vielen Dank Michael ohne dich würde das wohl nicht so sein.
Viele Grüßle
Maria und Wolfgang Steinwand
Vielen Dank Michael ohne dich würde das wohl nicht so sein.
Viele Grüßle
Maria und Wolfgang Steinwand
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Hans Bauer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK6
- Offen fahren ist ein Stück Lebensqualität
10 Jahre 6 Monate her #3013
von Hans Bauer
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Und hier der offizielle Endstand des Mazda MX-5 Slalom Cups 2014 auf der Homepage von ADAC Pfalz Sport :
www.motorsportpfalz.de/meisterschaften/mazda-mx5-cup/
Herzlichen Glückwunsch an die Sieger und Platzierten !
Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
www.motorsportpfalz.de/meisterschaften/mazda-mx5-cup/
Herzlichen Glückwunsch an die Sieger und Platzierten !
Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.