- Beiträge: 631
- Dank erhalten: 9
3. Cup-WE inkl. Training am 31.5 und 1.6 in Speyer
- michael.zellner
-
Autor
- Offline
- Administrator
- "mize"
Weniger
Mehr
10 Jahre 11 Monate her - 10 Jahre 11 Monate her #2813
von michael.zellner
COM_KUNENA_MESSAGE_CREATED_NEW
Hallo Leute
die Saison 2014 ist in vollem Gange. Mit 16 eingeschriebenen Piloten in der Serienklasse und 6 bei den Verbesserten haben wir einen Rekord erreicht.
Nichtsdestotrotz (ein tolles Wort
) freuen wir uns über jeden Gaststarter und haben auch noch ausreichend Startplätze für das nächste Training.
Da die beiden nächsten Veranstaltungen knapp nacheinander stattfinden gibt es heute schon die Informationen zum dritten Rennwochenende am 31.5. und 1.6. auf dem Interpneu-Gelände in Speyer. Veranstaltender Verein ist wieder der MC Haßloch.
Wir beginnen am Samstag mit einem Training, welches wie folgt ablaufen wird:
Die Kosten betragen 55,- Euro inkl. Mittagessen und einem Getränk
Nennschluss ist der 26.5. (Datum des Geldeingangs)
Die Strecke haben wir zwischen 8:45 und max.13 Uhr zur Verfügung (bis ca.12 Uhr bei weniger als 20 Teilnehmern)
Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 25 Personen
Wir bilden 2 Gruppen zu je ca.12 Fahrern. Dies wird vorher festgelegt.
Jede Gruppe fährt zweimal für je ca. 60 Minuten.
Alle Fahrer müssen pünktlich zur Streckenbegehung anwesend! Fahrt also bitte pünktlich los, damit wir zeitig beginnen können.
Wer in der zweiten Gruppe startet hat genug Zeit, nach der Begehung die Reifen zu wechseln, wenn dies sein muss.
Voranmeldungen für das Training bitte zuerst an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken, ihr erhaltet dann von mir das Nennformular.
Nach der Mittagspause fahren dann die Junioren und wir danach die beiden ersten Cupläufe.
Ich rechne mit einem Veranstaltungsende gegen 18 Uhr.
Über das Abendprogramm am Samstag informiere ich bei Zusage, es ist dieses Mal eine Besonderheit.
Am Sonntag fahren wir wieder gegen 11 Uhr nach den Junioren, wenn dort alles glatt läuft.
Gruß
Michael
die Saison 2014 ist in vollem Gange. Mit 16 eingeschriebenen Piloten in der Serienklasse und 6 bei den Verbesserten haben wir einen Rekord erreicht.
Nichtsdestotrotz (ein tolles Wort

Da die beiden nächsten Veranstaltungen knapp nacheinander stattfinden gibt es heute schon die Informationen zum dritten Rennwochenende am 31.5. und 1.6. auf dem Interpneu-Gelände in Speyer. Veranstaltender Verein ist wieder der MC Haßloch.
Wir beginnen am Samstag mit einem Training, welches wie folgt ablaufen wird:
Die Kosten betragen 55,- Euro inkl. Mittagessen und einem Getränk
Nennschluss ist der 26.5. (Datum des Geldeingangs)
Die Strecke haben wir zwischen 8:45 und max.13 Uhr zur Verfügung (bis ca.12 Uhr bei weniger als 20 Teilnehmern)
Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 25 Personen
Wir bilden 2 Gruppen zu je ca.12 Fahrern. Dies wird vorher festgelegt.
Jede Gruppe fährt zweimal für je ca. 60 Minuten.
Alle Fahrer müssen pünktlich zur Streckenbegehung anwesend! Fahrt also bitte pünktlich los, damit wir zeitig beginnen können.
Wer in der zweiten Gruppe startet hat genug Zeit, nach der Begehung die Reifen zu wechseln, wenn dies sein muss.
Voranmeldungen für das Training bitte zuerst an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken, ihr erhaltet dann von mir das Nennformular.
Nach der Mittagspause fahren dann die Junioren und wir danach die beiden ersten Cupläufe.
Ich rechne mit einem Veranstaltungsende gegen 18 Uhr.
Über das Abendprogramm am Samstag informiere ich bei Zusage, es ist dieses Mal eine Besonderheit.
Am Sonntag fahren wir wieder gegen 11 Uhr nach den Junioren, wenn dort alles glatt läuft.
Gruß
Michael
Last edit: 10 Jahre 11 Monate her by michael.zellner.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Andreas.Bauer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK4
- wulfenX
Weniger
Mehr
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 0
- benjamin-schmidt
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK4
Weniger
Mehr
- Beiträge: 143
- Dank erhalten: 2
10 Jahre 11 Monate her #2837
von benjamin-schmidt
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Es wird wohl eine spontane entscheidung wo ich übernachte. Das zelt wird sicherheitshalber in den kofferraum gepackt, aber wahrscheinlich zieht es mich zurück nach hn.
Auf dem interpneu gelände kann man ganz gut zelten da sich nebenan eine wiese befindet. Letztes jahr war das auch kein problem.
Auf dem interpneu gelände kann man ganz gut zelten da sich nebenan eine wiese befindet. Letztes jahr war das auch kein problem.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Andreas.Bauer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK4
- wulfenX
Weniger
Mehr
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 0
- Markus Stauder
-
- Offline
- Administrator
- Niobe
Weniger
Mehr
- Beiträge: 309
- Dank erhalten: 3
- Hans Bauer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK6
- Offen fahren ist ein Stück Lebensqualität
10 Jahre 10 Monate her #2842
von Hans Bauer
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Na meine lieben MX-5 Slalom Cup Aktiven, wie ist denn das Wochenende in Speyer letztendlich gelaufen.
Ich konnte mir ja am Samstag die Strecke anschauen und habe das Training und den ersten Wertungslauf von Rennen 1 verfolgt.
Die Strecke war auf jeden Fall eine fahrerische Herausforderung der höchsten Stufe.
Auf diesem Kurs durfte man als Pilot nicht einen Bruchteil einer Sekunde unaufmerksam sein.
Ich schätze, dass es entsprechend viele Pylonenfehler an diesem Rennwochenende in Speyer gab.
Lieber Markus, bitte stell hier mal die Ergebnislisten rein.
Vielen Dank dafür.
Ich wünsche Euch allen noch einen gemütlichen Sonntag Abend.
Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
Ich konnte mir ja am Samstag die Strecke anschauen und habe das Training und den ersten Wertungslauf von Rennen 1 verfolgt.
Die Strecke war auf jeden Fall eine fahrerische Herausforderung der höchsten Stufe.
Auf diesem Kurs durfte man als Pilot nicht einen Bruchteil einer Sekunde unaufmerksam sein.
Ich schätze, dass es entsprechend viele Pylonenfehler an diesem Rennwochenende in Speyer gab.
Lieber Markus, bitte stell hier mal die Ergebnislisten rein.
Vielen Dank dafür.
Ich wünsche Euch allen noch einen gemütlichen Sonntag Abend.
Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Markus Stauder
-
- Offline
- Administrator
- Niobe
Weniger
Mehr
- Beiträge: 309
- Dank erhalten: 3
10 Jahre 10 Monate her #2843
von Markus Stauder
Lieber arm dran, wie Arm ab !?!
Diskutiere nie mit Idioten! Denn sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dann mit ihrer Erfahrung
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Hans hier die Ergebnisse:
Und ja der Kurs war sehr sehr schnell und dadurch bestand auch die Schwierigkeit, da es doch sehr sehr viele Richtungswechsel gab.
Wichtig wie nie war an diesem Wochenende die Reifenwahl. Die Kumho Fahrer waren deutlich schneller, ich konnte mich mit den Maxxis danach einordnen mit Abstand, war aber jedesmal ein Ritt auf der Kanonenkugel da viel zu wenig Haftung. Danach kamen die Federal Fahrer.
Persönlich bin ich der Meinung, ich wäre mit den Federals schneller gewesen wie mit den Maxxis, aber das sind halt nur Subjektive Eindrücke.
Überrascht bin ich von den neuen Fahrern dieses Jahr. Selten so steile Lernkurven gesehen wie bei den Fahrern die seit dieser Saison mitfahren!
Über diesen Weg wünsch ich den neuen noch viel Erfolg und freu mich auf ne interessante Saison!
Grüße Markus
Und ja der Kurs war sehr sehr schnell und dadurch bestand auch die Schwierigkeit, da es doch sehr sehr viele Richtungswechsel gab.
Wichtig wie nie war an diesem Wochenende die Reifenwahl. Die Kumho Fahrer waren deutlich schneller, ich konnte mich mit den Maxxis danach einordnen mit Abstand, war aber jedesmal ein Ritt auf der Kanonenkugel da viel zu wenig Haftung. Danach kamen die Federal Fahrer.
Persönlich bin ich der Meinung, ich wäre mit den Federals schneller gewesen wie mit den Maxxis, aber das sind halt nur Subjektive Eindrücke.
Überrascht bin ich von den neuen Fahrern dieses Jahr. Selten so steile Lernkurven gesehen wie bei den Fahrern die seit dieser Saison mitfahren!
Über diesen Weg wünsch ich den neuen noch viel Erfolg und freu mich auf ne interessante Saison!
Grüße Markus
Lieber arm dran, wie Arm ab !?!
Diskutiere nie mit Idioten! Denn sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dann mit ihrer Erfahrung
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Hans Bauer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK6
- Offen fahren ist ein Stück Lebensqualität
10 Jahre 10 Monate her #2844
von Hans Bauer
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Danke Markus für den schnellen Service !
Jetzt fehlt nur noch die verbesserte Klasse, die bestimmt unser "Mize" hier einstellen kann.
Denn da gab es ja auch eine sehr positive Überraschung mit dem Sieg eines Youngsters am Sonntag...
In der Serienklasse spielen sich in der Saison 2014 sportlich wahre Krimis ab.
Spannender und interessanter geht es wirklich nicht mehr.
Der MX-5 Slalom Cup war, ist und bleibt eine geniale Serie !!!
Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
Jetzt fehlt nur noch die verbesserte Klasse, die bestimmt unser "Mize" hier einstellen kann.
Denn da gab es ja auch eine sehr positive Überraschung mit dem Sieg eines Youngsters am Sonntag...

In der Serienklasse spielen sich in der Saison 2014 sportlich wahre Krimis ab.
Spannender und interessanter geht es wirklich nicht mehr.
Der MX-5 Slalom Cup war, ist und bleibt eine geniale Serie !!!
Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- michael.zellner
-
Autor
- Offline
- Administrator
- "mize"
Weniger
Mehr
- Beiträge: 631
- Dank erhalten: 9
10 Jahre 10 Monate her - 10 Jahre 10 Monate her #2846
von michael.zellner
Gruß
Michael
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Das stimmt, zwei mal Oldies, einmal Youngster:Jetzt fehlt nur noch die verbesserte Klasse, die bestimmt unser "Mize" hier einstellen kann.
Denn da gab es ja auch eine sehr positive Überraschung mit dem Sieg eines Youngsters am Sonntag...
Gruß
Michael
Last edit: 10 Jahre 10 Monate her by michael.zellner.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Hans Bauer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK6
- Offen fahren ist ein Stück Lebensqualität
10 Jahre 10 Monate her #2847
von Hans Bauer
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Glückwunsch an den Marcel für seinen Sieg in der verbesserten Klasse, denn auch seine Zeiten waren auf dieser fahrerisch anspruchsvollen Strecke sehr schnell gewesen !
Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- benjamin-schmidt
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK4
Weniger
Mehr
- Beiträge: 143
- Dank erhalten: 2
10 Jahre 10 Monate her #2848
von benjamin-schmidt
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Die läufe in Speyer waren dieses jahr wirklich genial. Leider hab ich am so im ersten wertungslauf den potenziellen 1. Platz an rolf "verschenkt". Vielleicht sollte ich doch noch automatikgetriebe nachrüsten...
Wenn man sich die zeiten von sa ansieht, dann ist es wirklich erstaunlich wie eng die einzelnen platzierungen zusammengerückt sind. Subjektiv waren fahrer mit khumo bereifung aber klar im vorteil, danach kam mit respektabstand der federal block und dazwischen hat sich markus mit den maxxis eingreiht. Am so war die reifenwahl wohl nicht so ausschlaggebend, vermutlich weil es ein paar grad weniger oberflächentemperatur hatte.
Ich freue mich jedenfalls schon auf potzberg, auch wenn ich dort rolf in der vergangenheit nicht wirklich ärgern konnte. dafür kann sicher das rahmenprogramm entschädigen! Packt das grillgut und die badehose ein
.
Wenn man sich die zeiten von sa ansieht, dann ist es wirklich erstaunlich wie eng die einzelnen platzierungen zusammengerückt sind. Subjektiv waren fahrer mit khumo bereifung aber klar im vorteil, danach kam mit respektabstand der federal block und dazwischen hat sich markus mit den maxxis eingreiht. Am so war die reifenwahl wohl nicht so ausschlaggebend, vermutlich weil es ein paar grad weniger oberflächentemperatur hatte.
Ich freue mich jedenfalls schon auf potzberg, auch wenn ich dort rolf in der vergangenheit nicht wirklich ärgern konnte. dafür kann sicher das rahmenprogramm entschädigen! Packt das grillgut und die badehose ein

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Hans Bauer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK6
- Offen fahren ist ein Stück Lebensqualität
10 Jahre 10 Monate her #2850
von Hans Bauer
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Und hier der aktuelle Zwischenstand des Cups nach dem letzten Renn-Wochenende :
www.motorsportpfalz.de/meisterschaften/mazda-mx5-cup/
Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
www.motorsportpfalz.de/meisterschaften/mazda-mx5-cup/
Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Dieter
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK1
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
10 Jahre 10 Monate her - 10 Jahre 10 Monate her #2853
von Dieter
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Jaja, der Berg ruft 
auch wenn ich mit meinem NA da doch eher "verhunger"
als ne gute Platzierung zu bekommen, irgendwen kann ich bestimmt auch da ein bisschen "ärgern"

Auf jeden Fall freue ich mich schon riesig darauf, mal gespannt, wie wohlgesonnen der Wettergott diesmal mit uns ist ...
In diesem Sinne eine erholsame WM Zeit und bis bald
Dieter

auch wenn ich mit meinem NA da doch eher "verhunger"




Auf jeden Fall freue ich mich schon riesig darauf, mal gespannt, wie wohlgesonnen der Wettergott diesmal mit uns ist ...
In diesem Sinne eine erholsame WM Zeit und bis bald
Dieter
Last edit: 10 Jahre 10 Monate her by Dieter.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.