- Beiträge: 631
- Dank erhalten: 9
Erstes Cupwochenende am 13. und 14.April in Landau
- michael.zellner
-
Autor
- Offline
- Administrator
- "mize"
jetzt geht es bald wieder los. Das erste Slalomcup-Wochenende der Saison 2013 findet am 13.4. und 14.4. in Landau statt. Veranstaltender Verein ist wieder der MC Haßloch.
Wir beginnen am Samstag mit einem Training, welches wie folgt ablaufen wird:
Die Kosten betragen 55,- Euro inkl. Mittagessen und einem Getränk
Nennschluss ist der 8.4. (Datum des Geldeingangs)
Die Strecke haben wir zwischen 8:45 und max.13 Uhr zur Verfügung (bis ca.12 Uhr bei weniger als 20 Teilnehmern)
Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 25 Personen
Wir bilden 2 Gruppen zu je ca.12 Fahrern. Dies wird vorher festgelegt.
Jede Gruppe fährt zweimal für je ca. 60 Minuten.
Voranmeldungen für das Training bitte zuerst an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken, ihr erhaltet dann von mir das Nennformular.
Nach der Mittagspause fahren dann die Junioren und wir danach die beiden ersten Cupläufe.
„Rookie of the first Race“
Für den Reifensonderpreis von SPS-Motorsport für Slalom-Neueinsteiger möchte ich gerne eine Bewerberliste führen.
SPS schreibt diesen Preis ab fünf Teilnehmern aus. Gebt mir also kurz Bescheid, wenn ihr darum kämpfen möchtet.
Siehe auch hier: www.mx-5-slalom.de/forum/adac-mazda-mx-5...durch-sps-motorsport
Ich rechne mit einem Veranstaltungsende gegen 18 Uhr.
Danach können wir wieder im "Mühlengrund" einkehren: www.muehlengrund-pfalz.de
Ich bitte um Rückmeldung für das Abendessen, damit ich rechtzeitig eine vernünftige Reservierung tätigen kann!Wer das noch nicht mit Sicherheit weiß: Ein „vielleicht“ oder eine Prozentzahl helfen mir auch.

Am Sonntag fahren wir wieder gegen 11 Uhr nach den Junioren, wenn dort alles glatt läuft.
Mit sportlichen Grüßen
Michael Zellner
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- benjamin-schmidt
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK4
- Beiträge: 143
- Dank erhalten: 2
@Michael: Habe das Essen am Samstagnachmittag im Mühlengrund mit eingeplant.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- michael.zellner
-
Autor
- Offline
- Administrator
- "mize"
- Beiträge: 631
- Dank erhalten: 9
- benjamin-schmidt
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK4
- Beiträge: 143
- Dank erhalten: 2
zumindest spielt der 4. Zylinder wieder bei der Musik mit.
Insgesammt ist der Motor aber immer noch ziemlich schlapp (ich hab ja den Vergleich zu anderen NA's).
Ohne Diagnosegerät werde ich's nicht mehr besser hinbekommen, deswegen will ich nächste Woche mal beim Mazda-Händler aufschlagen, möglicherweise findet der noch was.
Die Zündspule war jedenfalls nicht das Problem, ggf. ist es der Drehwinkelgeber (sah auf den ersten Blick OK aus). Egal, die Ratte wird auch so am 1. Cup-Wochenende laufen

Ich bin schon ganz kribbelig und freu mich dass es bald wieder losgeht...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Jörn Malchow
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK4
- Beiträge: 139
- Dank erhalten: 1
Bin ja auch beim Training dabei , Abens weis ich noch nicht .
Weis auch nicht mit was ich mit fahre , wenn ich die Papiere für meine Ratte bekomme , mit ihr , wenn nicht mit meinem Kleinem .
Jörn
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- michael.zellner
-
Autor
- Offline
- Administrator
- "mize"
- Beiträge: 631
- Dank erhalten: 9
Derzeitiger Anmeldestand ist bei 16 Piloten. Das war schon besser, liegt aber bestimmt auch am langen Winter.Wir beginnen am Samstag mit einem Training...
Da sieht es leider ganz mau aus. Auch wenn das nun vielleicht noch jemanden vom Kommen abhalten wird. Ich möchte ich hier fairerweise doch sagen, dass es damit aller Wahrscheinlichkeit nach nichts werden wird.„Rookie of the first Race“
SPS schreibt diesen Preis ab fünf Teilnehmern aus.

Gruß
Michael
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Stefan Lerps
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK5
- Lerpse
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 0
- Hans Bauer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK6
- Offen fahren ist ein Stück Lebensqualität
Kleine Zwischeninfo:
Derzeitiger Anmeldestand ist bei 16 Piloten. Das war schon besser, liegt aber bestimmt auch am langen Winter.Wir beginnen am Samstag mit einem Training...
Hi Michael, wieviel haben sich denn bisher in den Cup eingeschrieben ?
Da sieht es leider ganz mau aus. Auch wenn das nun vielleicht noch jemanden vom Kommen abhalten wird. Ich möchte ich hier fairerweise doch sagen, dass es damit aller Wahrscheinlichkeit nach nichts werden wird.„Rookie of the first Race“
SPS schreibt diesen Preis ab fünf Teilnehmern aus.
Das wäre sehr schade, denn so eine tolle Idee habe ich als Aktiver in der Deutschen Slalom-Szene noch nicht erlebt !!!
Gruß Hans
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- michael.zellner
-
Autor
- Offline
- Administrator
- "mize"
- Beiträge: 631
- Dank erhalten: 9
Im Moment sind es elf Fahrer. Beim Menu-Punkt "Die Fahrer" habe ich entsprechend die 2013er Logos anghängt. Aber es ist ja Zeit bis Ende Juni.Hi Michael, wieviel haben sich denn bisher in den Cup eingeschrieben ?
Da hast du recht.Das wäre sehr schade, denn so eine tolle Idee habe ich als Aktiver in der Deutschen Slalom-Szene noch nicht erlebt !!!
Von den Absolventen/Interessenten des Einsteigertrainings haben ein paar schon vorab gesagt, dass sie dieses Jahr nicht den ganzen Cup mitfahren würden.
Aber das war bei uns schon oft so, das die Wenigfahrer dann ein Jahr später voll einsteigen.
Gruß
Michael
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Daniel J.
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK3
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 0
- michael.zellner
-
Autor
- Offline
- Administrator
- "mize"
- Beiträge: 631
- Dank erhalten: 9
Das Gesicht ist von einer Siegerehrung rausgeschnitten und das Auto wurde am Potzberg aufgenommen.Wo hast du das Bild den her?
Hab übrigens nen 1.8l drin, der am Samstag auch mal wieder richtig Gassi gehen darf.
Wenn du was anderes haben möchtest, musst du mir das schicken.
Hubraum habe ich geändert.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Hans Bauer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK6
- Offen fahren ist ein Stück Lebensqualität
so wie es ausschaut hast Du das richtige Wetter bestellt :
www.wetter.com/wetter_aktuell/wettervorh...ersage/?id=DE0005986
Wolkig, aber trocken und 17 bis 21 Grad...

Da sollte sich nach diesem langen Winter niemand beschweren...

Gruß Hans
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Daniel J.
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK3
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 0
Diese Wochenenden in Landau, bei 35 Grad, sind doch schon anstrengend gewesen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Hans Bauer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK6
- Offen fahren ist ein Stück Lebensqualität
Du musst aber auch den Leistungsabfall bedenken, der mit den höheren Temperaturen kommt. Wärmer brauch es wegen mir definitiv nicht werden.
Diese Wochenenden in Landau, bei 35 Grad, sind doch schon anstrengend gewesen.
Hallo Daniel,
den Leistungsabfall bei zu hohen Temperaturen haben alle.
Dabei spreche ich von Mensch und Maschine...

Insofern wären 20 Grad und trocken sehr angenehm.
Gruß Hans
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Sebastian.Fischer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK3
- Beiträge: 63
- Dank erhalten: 1
Ich werde mich dieses Jahr durch einen Neubeginn (Jobwechsel, Wohnortwechsel) in Niedersachsen aus dem Slalomsport zurück ziehen. Ihr glaubt gar nicht, wie es mir im Fuß juckt, mit euch zu starten und zu fighten! Ich werde mich auf Trackdays auf europäischen Rennstrecken beschränken. Vorgestern habe ich den ganzen Tag im aktuellen BMW M3 auf der Nordschleife bei einem Sektionstraining verbracht. 420PS im Regen auf der Nordschleife ist nichts für Warmduscher, das sag ich euch! Im März bin ich ein 4h Rennen im BMW E36 320iauf dem Sachsenring mitgefahren. Pylonen habe ich dieses Jahr leider nur in Baustellen gesehen.
Wir sehen uns spätestens in Potzberg, wo ich mit meinem Megane R.S. antreten werde. Der hat über den Winter ein KW V3 Fahrwerk spendiert bekommen und fährt fortan mit 2° Sturz auf 235er RSR 595

99er Anni mit ca. 57.000km
Modifikationen: K-Sport Gewindefahrwerk Hans Bauer Strassen-Edition, H&R Stabi an der VA, 15" Motec Nitro Felgen in weiß, Federal 595 RSR, Kumho V70A, untere Querstrebe hinten und Gurtstrebe zur Versteifung, Hawk Street Performance Bremsbeläge, IL-Motorsport Wasserkühler
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- michael.zellner
-
Autor
- Offline
- Administrator
- "mize"
- Beiträge: 631
- Dank erhalten: 9
Hallo Sebastian,Ich wünsche allen Cup-Starten ein tolles erstes Cup-Wochenende bei bestem Wetter!
vielen Dank für die Wünsche, es hat geholfen.

Schade, dass ich dir die 1/100tel Sekunde von 2012 nicht im direkten Zweikampf abluchsen konnte.

Am Samstag hatten wir weitgehend trockenes Wetter, nur der kalte Wind war etwas unangenehm. Aber im Laufe des Tages wurde es immer besser.
Und heute war es einfach nur traumhaft schön. Alles in allem wieder ein gelungenes Wochenende mit Freunden.
Es würde uns sicher alle freuen, wenn es dich nächstes Jahr mal wieder mit dem MX-5 zu uns verschlagen würde.
Gruß
Michael
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Stefan Lerps
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK5
- Lerpse
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 0
Und heute war es einfach nur traumhaft schön. Alles in allem wieder ein gelungenes Wochenende mit Freunden.
Es würde uns sicher alle freuen, wenn es dich nächstes Jahr mal wieder mit dem MX-5 zu uns verschlagen würde.
Dem kann ich nur zustimmen.
Ach und das mit der 1/100tel Sekunde bekommen wir in der Serienklasse auch hin

Freu mich schon auf Speyer.
Gruß
Stefan
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Markus Stauder
-
- Offline
- Administrator
- Niobe
- Beiträge: 309
- Dank erhalten: 3
@Mize
kannst du mir ne List mit den aktuell eingeschriebenen Fahrern geben?
Lieber arm dran, wie Arm ab !?!
Diskutiere nie mit Idioten! Denn sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dann mit ihrer Erfahrung
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- benjamin-schmidt
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK4
- Beiträge: 143
- Dank erhalten: 2
das erste cup wochenende war mal wieder spitze. Ich freue mich schon auf die nächsten wochenenden. Prima dass auch die neuen fahrer mit bei der musik sind, das macht die sache umso spannender.
Ps: wer von euch ist kommendes wochenende in heilbronn beim clubsport slalom? ist echt eine prima veranstaltung, die strecke macht ungemein laune!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.