- Beiträge: 631
- Dank erhalten: 9
Läufe #12-14 am 6.+7.Sep.2014 in KL (MSC Brücken)
- michael.zellner
-
Autor
- Offline
- Administrator
- "mize"
am 6. und 7. September richtet der MSC Brücken unsere Cupläufe #12 bis 14 aus.
Der Veranstaltungsort ist in Kaiserlautern auf dem Parkplatz Nord Portal 4 der ADAM Opel AG.
Veranstaltender Verein ist der MSC Brücken:
www.msc-bruecken.de/news.html
Auch dieses Mal ist der Platz Samstags erst spät verfügbar.
Cuplauf #12 beginnt um 18 Uhr.
Bei diesem "Sonnenuntergangslauf" können schwierige Lichtverhältnisse herrschen, wenn man Richtung Sonne fährt.
Danach fährt dann der SJ-Cup und wir anschließend gegen 21:30 Uhr Lauf #13.
Sonnenuntergang ist gegen 20 Uhr, deshalb ist Lauf 13 ein Nachtslalom und erfordert höchste Konzentration.

Am Sonntag beginnt Cuplauf #14 dann wie üblich um 11 Uhr.
Gruß
Michael
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Buggi
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK1
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
- michael.zellner
-
Autor
- Offline
- Administrator
- "mize"
- Beiträge: 631
- Dank erhalten: 9
Wenig Grip im ersten Rennen und der Nachtslalom beim Zweiten haben volle Konzentration gefordert.
Dagegen war das Sonntagsrennen fast schon ein Spaziergang.

Hier die Ergebnisse: 06_07-09-2014_Ergebnisse.pdf
Gruß
Michael
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Hans Bauer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK6
- Offen fahren ist ein Stück Lebensqualität
vielen Dank für die Ergebnislisten im Namen aller, die nicht vor Ort in Kaiserslautern sein konnten.
In der Serienklasse bleibt es hoch interessant und ich bin einmal gespannt auf den neuen Tabellenstand.
Gruß Hans
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Markus Stauder
-
- Offline
- Administrator
- Niobe
- Beiträge: 309
- Dank erhalten: 3
Ich würde mal gerne wieder unsere Klassen mit dem Rest vergleichen wollen

Lieber arm dran, wie Arm ab !?!
Diskutiere nie mit Idioten! Denn sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dann mit ihrer Erfahrung
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Rolf.Schlindwein
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK3
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 0
Gibts eigentlich irgendwo die Ergebnisse vom Sonntag?
Ich würde mal gerne wieder unsere Klassen mit dem Rest vergleichen wollen
Ja, die gibts, hier...
www.motorsportpfalz.de/sportarten/automobilslalom/
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Jürgen Kutsch
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK4
- Beiträge: 84
- Dank erhalten: 2
......
In der Serienklasse bleibt es hoch interessant und ich bin einmal gespannt auf den neuen Tabellenstand
Gruß Hans
Hallo Hans,
Es gibt zwar einen neuen Zwischenstand vom ADAC, aber der ist voller Fehler.
Dazu kommt im Moment auch die Frage wie viele Streicher man zur Zeit schon einrechnen sollte.
Gruß Jürgen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Hans Bauer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK6
- Offen fahren ist ein Stück Lebensqualität
......
In der Serienklasse bleibt es hoch interessant und ich bin einmal gespannt auf den neuen Tabellenstand
Gruß Hans
Hallo Hans,
Es gibt zwar einen neuen Zwischenstand vom ADAC, aber der ist voller Fehler.
Dazu kommt im Moment auch die Frage wie viele Streicher man zur Zeit schon einrechnen sollte.
Gruß Jürgen
Hallo Jürgen,
wenn in der neuen Tabelle Fehler enthalten sind, sollte man die Sportabteilung des ADAC Pfalz anrufen und darauf hinweisen, dass man es korrigieren kann.
Gruß Hans
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Hans Bauer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK6
- Offen fahren ist ein Stück Lebensqualität
Gibts eigentlich irgendwo die Ergebnisse vom Sonntag?
Ich würde mal gerne wieder unsere Klassen mit dem Rest vergleichen wollen
Ja, die gibts, hier...
www.motorsportpfalz.de/sportarten/automobilslalom/
Hallo Rolf,
vom normalen Clubsport-Slalom habe ich da keine Ergebnisse gesehen...
Gruß Hans
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Rolf.Schlindwein
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK3
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 0
Gibts eigentlich irgendwo die Ergebnisse vom Sonntag?
Ich würde mal gerne wieder unsere Klassen mit dem Rest vergleichen wollen
Ja, die gibts, hier...
www.motorsportpfalz.de/sportarten/automobilslalom/
Hallo Rolf,
vom normalen Clubsport-Slalom habe ich da keine Ergebnisse gesehen...
Gruß Hans
Hallo Hans,
welche Ergebnisse meinst Du denn?
In der letzten PDF Datei (07.09.2014 CsS Brücken.pdf) auf der angegebenen Seite sind doch alle Klassen aufgeführt.
Gruß
Rolf
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Hans Bauer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK6
- Offen fahren ist ein Stück Lebensqualität
sorry, das stimmt - muß an meinem hohen Alter und meiner Kurzsichtigkeit liegen...

Gruß Hans
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Rolf.Schlindwein
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK3
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 0
Hallo Rolf,
sorry, das stimmt - muß an meinem hohen Alter und meiner Kurzsichtigkeit liegen...
Gruß Hans
...dachte schon, ich sehe etwas, was anderen verborgen bleibt...

Gruß
Rolf
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- michael.zellner
-
Autor
- Offline
- Administrator
- "mize"
- Beiträge: 631
- Dank erhalten: 9
Ja, die gibts, hier...
www.motorsportpfalz.de/sportarten/automobilslalom/
Hihi, Zweitschnellster mit drei Jahre alten Federals...


Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Markus Stauder
-
- Offline
- Administrator
- Niobe
- Beiträge: 309
- Dank erhalten: 3
Lieber arm dran, wie Arm ab !?!
Diskutiere nie mit Idioten! Denn sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dann mit ihrer Erfahrung
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- michael.zellner
-
Autor
- Offline
- Administrator
- "mize"
- Beiträge: 631
- Dank erhalten: 9
Mir ist nur aufgefallen, dass in der SF die Reihenfolge nicht geändert wurde, aber die Punkte scheinen zu stimmen. Ist noch etwas anders nicht ok?Es gibt zwar einen neuen Zwischenstand vom ADAC, aber der ist voller Fehler.
Der ADAC rechnet alle fünf Rennen einen Streicher mit rein (die grau hinterlegten Felder). Du kannst für dich natürlich auch alle zu erwartenden Streicher (4 Stück) testweise einbeziehen.Dazu kommt im Moment auch die Frage wie viele Streicher man zur Zeit schon einrechnen sollte.
Gruß Jürgen
Gruß
Michael
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Hans Bauer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK6
- Offen fahren ist ein Stück Lebensqualität
Ich muss auch schauen das ich bald wieder auf Federals unterwegs bin, bin aktuell mit den Maxxis irgendwie total unzufrieden.
Hi Markus,
die Maxxis müssen alleine schon von ihrem Alter in Rente gehen...
Kommst du mal wieder auf unseren Stammtisch ?
Gruß Hans
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- michael.zellner
-
Autor
- Offline
- Administrator
- "mize"
- Beiträge: 631
- Dank erhalten: 9
Sind sie mit der Zeit erheblich schlechter geworden, oder warst du von Anfang an nicht richtig zufrieden?Ich muss auch schauen das ich bald wieder auf Federals unterwegs bin, bin aktuell mit den Maxxis irgendwie total unzufrieden.
Der Federal RS-R bleibt sehr lange auf seinem guten Niveau und hat vom Start weg sofort Grip. Er kann aber mit einem gepflegten Kumho V700 nicht ganz mithalten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Markus Stauder
-
- Offline
- Administrator
- Niobe
- Beiträge: 309
- Dank erhalten: 3
Lieber arm dran, wie Arm ab !?!
Diskutiere nie mit Idioten! Denn sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dann mit ihrer Erfahrung
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Hans Bauer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK6
- Offen fahren ist ein Stück Lebensqualität
Mir ist nur aufgefallen, dass in der SF die Reihenfolge nicht geändert wurde, aber die Punkte scheinen zu stimmen. Ist noch etwas anders nicht ok?Es gibt zwar einen neuen Zwischenstand vom ADAC, aber der ist voller Fehler.
Der ADAC rechnet alle fünf Rennen einen Streicher mit rein (die grau hinterlegten Felder). Du kannst für dich natürlich auch alle zu erwartenden Streicher (4 Stück) testweise einbeziehen.Dazu kommt im Moment auch die Frage wie viele Streicher man zur Zeit schon einrechnen sollte.
Gruß Jürgen
Gruß
Michael
Hallo Michael,
das mit den Streichern steht ja in der ADAC Punkte-Tabelle dabei.
Wenn man es realistisch und praxis-orientiert machen möchte, sollte man Streicher erst ab dem viert letzten Lauf abziehen.
Gruß Hans
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Markus Stauder
-
- Offline
- Administrator
- Niobe
- Beiträge: 309
- Dank erhalten: 3
Sind sie mit der Zeit erheblich schlechter geworden, oder warst du von Anfang an nicht richtig zufrieden?Ich muss auch schauen das ich bald wieder auf Federals unterwegs bin, bin aktuell mit den Maxxis irgendwie total unzufrieden.
Der Federal RS-R bleibt sehr lange auf seinem guten Niveau und hat vom Start weg sofort Grip. Er kann aber mit einem gepflegten Kumho V700 nicht ganz mithalten.
Beim ersten Wochenende als ich im Naßen und Feuchten getestet habe, war ich relativ unzufrieden. Bei den nächsten Wochenenden hatte ich jedoch bei viel Hitze einen "Aha" Effekt und war überrascht wie gut der Reifen ist, wenn er warm ist. Die Präzision war einfach nur genial, aber waren halt 30°C und mehr an den Tagen.
Bei einer kleinen Feierabend Schwarzwaldtour "Rote Lache" war der Reifen auch sehr sehr genial, aber da war es warm und die Strecke zum warm fahren des Reifens war lang genug.
Ich vermute aktuell einfach das sämtliche Weichmacher aus dem Reifen raus sind, die Temperaturen viel zu Kalt sind für den Reifen und die Strecke in KL somit einfach nicht zu dem Reifen passt. Benjamin und ich haben unsere Reifen am Sonntag noch verglichen: Der V700 sah aus wie mit Schmirgelpapier der Körnung 10 bearbeitet. Der Maxxis ist einfach zu hart und sah schön gepflegt aus.
Ebenso hatte ich zu keiner Zeit ausreichend Haftung am Wochenende. Das ich aktuell wenig Praxis habe ist sicherlich das eine. Ich erwartet aktuell auch nicht das ich an die Top Zeiten von den Spitzenfahrern ran komme, aber ich wurde am Wochenende was die Zeiten anging richtig in die Schranken gewiesen.
Mein Fazit zu den aktuellen Reifen die wir so fahren:
Federal: Bester Reifen aus Preis / Leistung. Ungeschlagen bei Kühlen Temperaturen und bei Feuchtigkeit.
V700: Schnellster Reifen im Feld mit super Haftung, braucht zwar ne gewisse Temperatur, aber funktioniert sehr sehr gut. Nachteil: Verschleiß + Kosten
Maxxis: Günstigster Semi Slick mit guter Haftung bei heißem Wetter. Schlechtester Reifen bei Näße, dafür sehr steif (Nachteil: Sehr schwere Reifen)
Ich werde in Zukunft wieder mit dem Federal fahren. Er bietet auch bei Wechselhaftem Wetter eine Sichere Anreise und ist bei normalen Temperaturen sehr schnell.
Zum Vergleich: Ich musste am Samstag kurz vor KL bei einem ordentlichen Regenguss nen Parkplatz aufsuchen da ich Angst hatte mit dem Reifen (Maxxis) aufzuschwimmen.
Lieber arm dran, wie Arm ab !?!
Diskutiere nie mit Idioten! Denn sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dann mit ihrer Erfahrung
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- michael.zellner
-
Autor
- Offline
- Administrator
- "mize"
- Beiträge: 631
- Dank erhalten: 9
Das habe ich gesehen, die Federals am Rennwagen und der KAZE haben nicht so schlimm gelitten.Ich vermute aktuell einfach das sämtliche Weichmacher aus dem Reifen raus sind, die Temperaturen viel zu Kalt sind für den Reifen und die Strecke in KL somit einfach nicht zu dem Reifen passt. Benjamin und ich haben unsere Reifen am Sonntag noch verglichen: Der V700 sah aus wie mit Schmirgelpapier der Körnung 10 bearbeitet. Der Maxxis ist einfach zu hart und sah schön gepflegt aus.
Da gehe ich mit dir konform. Allerdings muss man mit einem abgefahrenen Federal auch sehr vorsichtig bei Nässe sein.Mein Fazit zu den aktuellen Reifen die wir so fahren:
Federal: Bester Reifen aus Preis / Leistung. Ungeschlagen bei Kühlen Temperaturen und bei Feuchtigkeit.
V700: Schnellster Reifen im Feld mit super Haftung, braucht zwar ne gewisse Temperatur, aber funktioniert sehr sehr gut. Nachteil: Verschleiß + Kosten
Maxxis: Günstigster Semi Slick mit guter Haftung bei heißem Wetter. Schlechtester Reifen bei Näße, dafür sehr steif (Nachteil: Sehr schwere Reifen)
Ich werde in Zukunft wieder mit dem Federal fahren. Er bietet auch bei Wechselhaftem Wetter eine Sichere Anreise und ist bei normalen Temperaturen sehr schnell.
Zum Vergleich: Ich musste am Samstag kurz vor KL bei einem ordentlichen Regenguss nen Parkplatz aufsuchen da ich Angst hatte mit dem Reifen (Maxxis) aufzuschwimmen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Hans Bauer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK6
- Offen fahren ist ein Stück Lebensqualität
Deine Test-Maxxis haben eine relativ harte Mischung und waren daher von Anbeginn nur bei hohen Außen- und Asphalt-Temperaturen in ihrem Element.
Mit zunehmenden Alter und den damit verbundenen Wärmezyklen entweichen die chemischen Weichmacher aus dem Reifen.
Dadurch wird der Reifen noch härter und hat bei tiefen Temperaturen überhaupt keinen Grip mehr.
Um die letzten vier Rennen in dieser Saison noch erfolgreich zu bestreiten mußt Du sofort und ohne wenn und aber auf neue Federals umrüsten.
Mit den Maxis kannst Du Dir das Startgeld sparen.
Darüber hinaus sind solche alten Reifen auch sehr gefährlich, da sie keinen fühlbaren Grenzbereich mehr haben, sondern der Grip ohne Vorankündigung plötzlich abreißt und das Auto damit für den Fahrer unkontrollierbar ausbricht.
Gruß Hans
P.S.:
Mit neuen Federals könntest Du Dich bei den letzten vier Rennen in der Tabelle noch ganz schön nach vorne arbeiten...
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Markus Stauder
-
- Offline
- Administrator
- Niobe
- Beiträge: 309
- Dank erhalten: 3
Ich hatte am Wochenende (nicht beabsichtigt) in einer rechts / links Kombination am falschen Punkt gebremst und dadurch einen Lastwechsel erzeugt. Das Auto ließ sich dabei sehr schnell und ohne "größeren" Zeitverlust wieder einfangen, als gefährlich empfand ich diese Situation nicht. Mag vielleicht zum Teil an meinen (ich bin soeben selbst erschrocken beim nachschauen) 6 Jahren Slalomerfahrung liegen. (Ich glaub ich werd alt ...

Lieber arm dran, wie Arm ab !?!
Diskutiere nie mit Idioten! Denn sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dann mit ihrer Erfahrung
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Hans Bauer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK6
- Offen fahren ist ein Stück Lebensqualität
Ich hatte bei den Maxxis eigentlich erwartet das Sie gefährlich werden, dem ist aber komischerweise nicht so. Ich hatte damit gerechnet, aber es ist nicht eingetreten, der Reifen bleibt beherrschbar.
Ich hatte am Wochenende (nicht beabsichtigt) in einer rechts / links Kombination am falschen Punkt gebremst und dadurch einen Lastwechsel erzeugt. Das Auto ließ sich dabei sehr schnell und ohne "größeren" Zeitverlust wieder einfangen, als gefährlich empfand ich diese Situation nicht. Mag vielleicht zum Teil an meinen (ich bin soeben selbst erschrocken beim nachschauen) 6 Jahren Slalomerfahrung liegen. (Ich glaub ich werd alt ...)
Hallo Markus,
dann mach wie Du denkst...
Gruß Hans
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Markus Stauder
-
- Offline
- Administrator
- Niobe
- Beiträge: 309
- Dank erhalten: 3
*edit*
Das die Maxxis alt genug sind und genug Slalom KM haben ist mir bewusst, darüber brauchen wir nicht reden
Lieber arm dran, wie Arm ab !?!
Diskutiere nie mit Idioten! Denn sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dann mit ihrer Erfahrung
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Jürgen Kutsch
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK4
- Beiträge: 84
- Dank erhalten: 2
Mir ist nur aufgefallen, dass in der SF die Reihenfolge nicht geändert wurde, aber die Punkte scheinen zu stimmen. Ist noch etwas anders nicht ok?
Hallo Jürgen,
wenn in der neuen Tabelle Fehler enthalten sind, sollte man die Sportabteilung des ADAC Pfalz anrufen und darauf hinweisen, dass man es korrigieren kann.
Gruß Hans
Anruf ist getätigt, aber Ergebnisliste noch nicht korrigiert.
Bei Jörn, Jutta und Jürgen sind die Streichresultate nicht angepasst worden.
Die untere Tabelle geht noch den gesamt eingefahrenen Punkten. Die Obere Tabelle,... wer weis.
Gruß Jürgen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Jürgen Kutsch
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK4
- Beiträge: 84
- Dank erhalten: 2
Ich vermute aktuell einfach das sämtliche Weichmacher aus dem Reifen raus sind, die Temperaturen viel zu Kalt sind für den Reifen und die Strecke in KL somit einfach nicht zu dem Reifen passt. Benjamin und ich haben unsere Reifen am Sonntag noch verglichen: Der V700 sah aus wie mit Schmirgelpapier der Körnung 10 bearbeitet. Der Maxxis ist einfach zu hart und sah schön gepflegt aus.
aufzuschwimmen.
Hallo Hans,
kann es sein das bei dem rauen Belag in Kaiserslautern der Federal mit dem wohl etwas festeren Gummi Vorteile gegenüber einem Kumho hat??
Gruß Jürgen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Hans Bauer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK6
- Offen fahren ist ein Stück Lebensqualität
Ich vermute aktuell einfach das sämtliche Weichmacher aus dem Reifen raus sind, die Temperaturen viel zu Kalt sind für den Reifen und die Strecke in KL somit einfach nicht zu dem Reifen passt. Benjamin und ich haben unsere Reifen am Sonntag noch verglichen: Der V700 sah aus wie mit Schmirgelpapier der Körnung 10 bearbeitet. Der Maxxis ist einfach zu hart und sah schön gepflegt aus.
aufzuschwimmen.
Hallo Hans,
kann es sein das bei dem rauen Belag in Kaiserslautern der Federal mit dem wohl etwas festeren Gummi Vorteile gegenüber einem Kumho hat??
Gruß Jürgen
Hallo Jürgen,
das ist durchaus möglich.
Gruß Hans
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- benjamin-schmidt
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK4
- Beiträge: 143
- Dank erhalten: 2
Michael kam mit den Federals in KL sehr ordentlich zurecht was die These von Jürgen stützt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Hans Bauer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK6
- Offen fahren ist ein Stück Lebensqualität
ich habe mir die aktuelle ADAC Punktetabelle noch einmal angeschaut.
Unter der Voraussetzung, dass die Addition der Punkte stimmt ( das habe ich nicht nachgerechnet ) hat Rolf die besten Chancen auf den Titel in der Serienklasse.
Um die beiden weiteren Podestplätze wird es einen heißen Kampf geben zwischen Jürgen und Benjamin.
Bei den noch sechs ausstehenden Rennen ist da noch garnichts entschieden.
Den größten Sprung nach vorn kann der Markus machen, denn er kann alle sechs Ergebnisse noch mit einbringen.
In der verbesserten Klasse hat es Michael geschafft.
Bei ausreichend Startern hätte Wolfgang noch ein theoretische Chance den im Moment Zweitplatzierten Marcel anzugreifen
Es bleibt auf jeden Fall noch spannend und so soll es in einer Meisterschaft ja auch sein.
Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.